Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
26.10.2024

Bülacher Velo-Challenge übertrifft alle Erwartungen

Bildlegende: Stadtrat Andreas Müller (3.v.l.) mit zwei der vier Gewinnerinnen und Gewinner (3.v.r. und 1.v r.), und Sponsoren und Projektpartnern
Bildlegende: Stadtrat Andreas Müller (3.v.l.) mit zwei der vier Gewinnerinnen und Gewinner (3.v.r. und 1.v r.), und Sponsoren und Projektpartnern Bild: Stadt Bülach
382 Teilnehmende radelten insgesamt 26 117 Kilometer – fast ein Drittel mehr als im Vorjahr. Bülach erreicht den vierten Platz in der Cyclomania-Rangliste.

Die diesjährige Velo-Challenge der Stadt Bülach war ein voller Erfolg: Mit 382 Teilnehmenden und insgesamt 26 117 zurückgelegten Kilometern konnte die Stadt im Vergleich zur letzten Austragung ihre Leistung deutlich steigern. 2022 waren es noch 303 Teilnehmende und 19 695 Kilometer. In der nationalen Cyclomania-Rangliste belegte Bülach den vierten Platz unter 32 Städten und Gemeinden.

Die Bülacherinnen und Bülacher radelten nicht nur für ihre Fitness, sondern auch für Preise. Während der Challenge konnten sie Punkte sammeln, um drei Etappenziele zu erreichen. Lokale Geschäfte wie VeloWerk, Zubi und Velobirrer spendeten die Etappenpreise. Wer alle Etappen absolvierte und genügend Punkte sammelte, hatte die Chance auf den Hauptpreis: Stadtrat Andreas Müller überreichte gestern den vier glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern je einen Gutschein im Wert von 500 Franken für den Einkauf in Bülach. Die Preisverleihung fand im St. Laurentius BrewPub im Beisein der Sponsoren statt.

Besonders interessant sind die anonymisierten Mobilitätsdaten, die während der Velo-Challenge gesammelt wurden. Diese Daten geben Aufschluss über das Verkehrsverhalten in Bülach und fließen in die zukünftige Verkehrsplanung der Stadt ein. Damit trägt die Velo-Challenge nicht nur zur Gesundheit und Gemeinschaft bei, sondern auch zur nachhaltigen Stadtentwicklung.

 

 

 

mj