Bis 2040 wird die Zahl der über 65-Jährigen im Zürcher Unterland voraussichtlich um 70 Prozent steigen, womit die Region an der Spitze im Kanton Zürich steht. Diese Entwicklung bringt auch einen Anstieg akut kranker älterer Menschen mit sich. Um dieser wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, baut das Spital Bülach seine Klinik für Altersmedizin aus.
Ausbau der Bettenkapazitäten
Mit dem Umzug der Palliativstation in einen neuen Modulbau im Spitalpark im August konnte Platz im Hauptgebäude geschaffen werden. Dadurch stehen sechs zusätzliche Betten zur Verfügung, drei davon bereits seit Anfang September. Im kommenden Jahr wird die Klinik für Altersmedizin dann insgesamt 34 Betten haben – neun mehr als vor zwei Jahren. Diese Erweiterung ermöglicht es dem Spital, den steigenden Bedarf an Altersmedizin im Zürcher Unterland zu decken.
Speziell geschultes Personal für optimale Versorgung
Auch im Bereich Personal hat das Spital vorgesorgt: Seit 2012 hat Dr. Marcel Amstutz, Chefarzt für Altersmedizin, diesen Fachbereich schrittweise aufgebaut. Heute umfasst sein Team zwei Leitende Ärzte, vier Oberärztinnen und Oberärzte sowie sechs Assistenzärztinnen und -ärzte. Neu verstärkt Dr. Raphael Monsch das Team als Leitender Arzt – seine langjährige Erfahrung und Ausbildung im Spital Bülach kommen der Altersmedizin zugute.
Zusätzlich zum medizinischen Team arbeiten Physio-, Ergo- und Ernährungstherapeuten sowie der Sozialdienst daran, die individuellen Bedürfnisse der älteren Patientinnen und Patienten zu erfüllen. Mit der kontinuierlichen Weiterbildung der Assistenz- und Oberärzte im Fachgebiet Geriatrie sichert das Spital auch die Versorgung und den künftigen Bedarf an Fachkräften.
Vernetzung für umfassende Betreuung
Für eine optimale Betreuung der älteren Menschen ist eine enge Zusammenarbeit mit der Spitex, regionalen Alters- und Pflegezentren sowie Rehabilitationskliniken zentral. Ebenso wichtig ist die gute Vernetzung mit Hausärzten und niedergelassenen Spezialisten. Dieser regelmäßige Austausch ermöglicht es, den oft vielschichtigen Problemen älterer Patienten umfassend gerecht zu werden und eine Rückkehr in den Alltag bestmöglich zu unterstützen.
Das Spital Bülach schafft durch diese Erweiterungen und Netzwerke beste Voraussetzungen für die Betreuung und Unterstützung der älteren Bevölkerung im Zürcher Unterland.