Die Gemeinde Niederhasli ist eine von 33 Aktionärsgemeinden der Spital Bülach AG, die 2015 durch Umwandlung des früheren Zweckverbandes entstand. Die beteiligten Gemeinden erhielten damals entsprechend ihrer Einwohnerzahl Aktienanteile; Niederhasli hält rund fünf Prozent.
Konstruktiver Austausch zwischen der Gemeinde und dem Spital Bülach
Der Aktionärsbindungsvertrag, der das Verhältnis zwischen den Gemeinden und der Spital Bülach AG regelt, wurde für zehn Jahre abgeschlossen und verlängert sich automatisch um drei Jahre. Nach einem konstruktiven Austausch mit dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung des Spitals hat der Gemeinderat Niederhasli entschieden, die Aktien vorerst nicht zu verkaufen. Die Gemeinde sieht im Aktienkapital eine langfristige Möglichkeit, die wohnortnahe Gesundheitsversorgung zu sichern und mitzugestalten.
Umfassende Gesunheitsversorgung des Spitals - Niederhasli profitiert
Das Spital Bülach bietet eine umfassende medizinische Versorgung, darunter eine breite Palette an ambulanten und stationären Behandlungen für jährlich rund 90'000 Patientinnen und Patienten sowie über 1'000 Geburten. Der Notfallbereich des Spitals gewährleistet zudem die Akutversorgung für die umliegenden Gemeinden. Mit einem eigenen Rettungsdienst bedient das Spital das Zürcher Unterland und angrenzende Regionen in Notfällen.
Zusätzlich ist das Spital bereits mit Alterszentren vernetzt und unterstützt die medizinische Versorgung von Bewohnerinnen und Bewohnern vor Ort. Um die Gesundheitsversorgung weiter auszubauen, sind Massnahmen zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung im Zürcher Unterland in Planung.