Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Kloten
15.11.2024
14.11.2024 07:49 Uhr

Suan Long Ly in Opfikon schliesst – Betreiber gibt nicht auf

Bild: Google Maps
Das China-Restaurant Suan Long Ly in Opfikon ist geschlossen. Grund sind Liquiditätsprobleme. Der Betreiber kämpft um seine weiteren Betriebe.

Die beliebte asiatische Küche in Opfikon verliert ein bekanntes Lokal: Das China-Restaurant Suan Long Ly, direkt über dem Bahnhof Opfikon, hat seine Türen geschlossen. Wie der Stadtanzeiger Opfikon berichtet, ist seit Mitte Oktober Schluss mit dem Betrieb, der vor allem bei Reisegruppen aus Asien beliebt war.

Der Betreiber der Restaurantgruppe Connect Asia Swiss GmbH, zu der auch weitere Standorte in Winterthur, Uster, Wetzikon, Zug und eine Produktionsstätte in Volketswil gehören, musste Insolvenz anmelden. Am 15. Oktober eröffnete das Kantonsgericht Zug das Konkursverfahren. Geschäftsführer Ly Leap Roth erklärte gegenüber Medien, dass Liquiditätsprobleme und ausstehende Pensionskassenzahlungen zur Schliessung führten.

Kampf um Betriebe und Arbeitsplätze

Roth zeigt sich kämpferisch. Die Behörden hätten sein Lebenswerk zerstört, doch er wolle weiterhin für seine Betriebe und die Arbeitsplätze der 70 betroffenen Mitarbeitenden kämpfen, gibt er in Medienberichten zu Protokoll. 

Unabhängig von der Schliessung bleiben die Schlüssel-Bar in Uster, die Pizzeria Frohsinn in Fehraltorf, das «Asian Fusion» in Dübendorf und das «Ichiban» in Küsnacht bestehen. Sie sind rechtlich eigenständig und nicht Teil der Connect Asia Swiss GmbH.

Der Chinese Ly Leap Roth, der aus Kambodscha stammt und Anfang der 1980er-Jahre in die Schweiz floh, baute mit seiner Familie das Gastronomieimperium auf. 1987 gründeten er und seine Brüder die Suan Long-Kette in Zürich. Später teilten sie die Lokale untereinander auf – daher die Zusätze wie «Ly» oder «Neptun».

mj