Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
19.11.2024
19.11.2024 13:54 Uhr

Heute Abend kräftiger Wintersturm, am Donnerstag Schnee

Bild: Lisa Maire
Das Wetter im Unterland wird bis am Freitag turbulent mit Wind und später Schnee auch im Flachland

Trübes und stürmisches Wetter im Unterland

Heute bleibt es im Unterland meist trüb und zeitweise nass. Dazu frischt der Südwest- bis Westwind mässig bis stark auf.

Mit Kaltfront kräftiger Wintersturm

Am Abend und in der Nacht überquert uns eine Kaltfront aus Nordwesten. Diese bringt kräftigen Regen und einen Novembersturm mit Böenspitzen von 70 bis 90 km/h, in exponierten und erhöhten Lagen sogar 90 bis 120 km/h. Es besteht Gefahr durch Astbruch in Wäldern – ein Aufenthalt dort sowie in der Nähe von Baustellen und baufälligen Gebäuden sollte unbedingt vermieden werden.

Mittwoch: Deutlich kühler, kaum Schnee im Unterland

Mit der Kaltfront sinkt die Schneefallgrenze bis in tiefe Lagen. Am Mittwochmorgen können im Unterland Schnee-, Schneeregen- oder Graupelschauer auftreten. Tagsüber bleibt es meist trocken mit gelegentlichen Aufhellungen, während sich der Schnee auf das Oberland und die Alpen konzentriert. Mit einem mässigen Westwind bleibt es unangenehm kühl, die Temperaturen erreichen kaum mehr als 5 Grad.

Donnerstag: Schnee bis ins Flachland, teils winterliche Strassen

Am Donnerstag bringt ein Schneetief, dessen genaue Zugbahn noch etwas unsicher ist, voraussichtlich Schneefall bis ins Flachland. Peter Wick zu ZU24.ch:" Bis Freitagmorgen könnte es auch im Unterland weiss werden. Die Schneemengen hängen von der Zugbahn des Tiefs ab. Entlang des Rheins erwarte ich 3 bis 7 cm Schnee, in Richtung Bassersdorf, Dietlikon und Wallisellen, wie auch erhöhten Lagen könnten 10 bis 20 cm zusammen kommen. Auf den Strassen ist von Donnerstagabend bis Freitagvormittag mit winterlichen Verhältnissen zu rechnen."

Freitag: Kalt mit Schneeschauern und Aufhellungen

Am Freitag bleibt es kalt mit Höchsttemperaturen um 1 Grad. Es sind einige Schneeschauer möglich, aber auch kurze Aufhellungen.

Keine nachhaltige Einwinterung im Flachland

Der Wintereinbruch im Flachland ist gemäss Wick wahrscheinlich nicht sehr nachhaltig: "Bereits am Samstag stellt sich eine Milderung ein und am Sonntag und in der kommenden Woche drehen die Temperaturen wieder in den deutlichen Plusbericht und der Schnee wird schnell schmelzen."

 

pw