Die Gemeinde Bassersdorf plant in den nächsten zehn Jahren umfangreiche Investitionen in Höhe von rund 240 Millionen Franken. Diese geplanten Ausgaben übersteigen jedoch die derzeitigen Eigenmittel der Gemeinde. Zudem ist die Selbstfinanzierung in den vergangenen Jahren zurückgegangen, wodurch ohne Gegenmaßnahmen eine steigende Verschuldung droht. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat der Gemeinderat das Projekt «Finanzielle Steuerung» ins Leben gerufen.
Das Projekt verfolgt zwei zentrale Ziele: Zum einen soll eine solide Grundlage für gesunde Gemeindefinanzen geschaffen werden, zum anderen wird auf die nachhaltige Umsetzung einer langfristigen Finanzstrategie abgezielt. Die Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die Investitionen mit einer stabilen und tragfähigen Finanzpolitik einhergehen, um die Verschuldung im Rahmen zu halten und finanzielle Risiken zu minimieren.
Für die Umsetzung des Projekts wird die Gemeinde durch eine externe Beratungsfirma unterstützt, die mit ihrer Expertise zur finanziellen Stabilisierung beitragen soll. Der Gemeinderat hat für diese Zusammenarbeit einen Kredit in Höhe von 54'000 Franken bewilligt.
Mit diesem Schritt will Bassersdorf frühzeitig auf die finanziellen Herausforderungen der kommenden Jahre reagieren und sicherstellen, dass die Gemeindefinanzen langfristig tragfähig bleiben.