Die Bahnstrecke zwischen Opfikon-Riet und Kloten ist heute auf einer Länge von 1,6 Kilometern nur einspurig. Damit mittelfristig der Viertelstundentakt zwischen Zürich HB und Kloten eingeführt werden kann, muss die SBB ein zweites Gleis verlegen. Dieser rund 77 Millionen Franken teure Ausbau auf Doppelspur ist Teil des Ausbauschrittes 2035 des Bundes. Die Doppelspur ermöglicht auch den geplanten Ausbau des nachhaltigen Güterverkehrs auf der Schiene, schreibt die SBB in ihrer Mitteilung.
Ausbau der Brücken
Nebst dem Bau des 1,6 km langen neuen Gleises baut die SBB entlang der gesamten Strecke alle Brücken für den Doppelspurbetrieb aus: Unterführung Riethofstrasse, Unterführung Balz-Zimmermannstrasse und die Autobahnbrücke N20 (A51). Zudem werden Stützmauern, Gleise und Weichen angepasst, sowie bestehende Lärmschutzwände durch neue ersetzt, wie es in der Mitteilung weiter heisst.