Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Kloten
23.11.2024

SWISS führt neues Kabinenerlebnis ein

Bild: Flughafen Zürich
Ab 2025 bringt SWISS ein neues Kabinenkonzept für die Langstreckenflotte auf den Markt. „SWISS Senses“ soll den Reisekomfort in allen Klassen verbessern.

Mit „SWISS Senses“ plant die Fluggesellschaft SWISS eine grundlegende Erneuerung ihrer Langstreckenkabinen. Die neue Ausstattung wird zunächst im Airbus A350-900 eingeführt, bevor sie schrittweise auch in den Airbus A330 und Boeing 777 integriert wird. Laut Angaben des Unternehmens soll das Konzept den Reisekomfort in allen Klassen erhöhen und sowohl technische Innovationen als auch ein neues Design bieten.

Das Herzstück des Konzepts ist die vollständig überarbeitete Kabine, die auf Wohlbefinden und Funktionalität ausgerichtet ist. Neue Sitze, größere Bildschirme und Bluetooth-Konnektivität für eigene Kopfhörer gehören ebenso dazu wie eine überarbeitete Farbpalette in Bordeaux-, Beige- und Anthrazittönen, die laut SWISS eine entspannte Atmosphäre schaffen soll. In der First und Business Class werden zudem Sitzheizungs- und Kühlfunktionen eingeführt. Das Kabinenkonzept bleibt dabei einem Grundsatz treu: Die Bedürfnisse der Passagiere sollen im Mittelpunkt stehen.

Neben den physischen Neuerungen setzt SWISS auch auf eine Weiterentwicklung ihres Serviceangebots. Das bestehende kulinarische Konzept „SWISS Taste of Switzerland“ wird ausgebaut, und es sollen weitere regionale Elemente in den Service integriert werden. Ergänzend kommen neue Produkte wie Duftsprays und Pflegeartikel an Bord, die das Reiseerlebnis abrunden sollen.

Mit der Einführung von „SWISS Senses“ möchte die Fluggesellschaft eine neue Ära einleiten und ihre Position im Premiumsegment stärken. Das Konzept wurde von Unternehmensvertretern als ein „Quantensprung“ für die Langstreckenflotte bezeichnet. Die umfassende Überarbeitung spiegelt den zunehmenden Wettbewerb in der Luftfahrtbranche wider, in der Airlines verstärkt auf innovative Lösungen setzen, um sich zu differenzieren.

mj