Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Kloten
23.11.2024

Schule Kloten: Neues Förderzentrum für Chancengleichheit eröffnet

Bild: Schule Kloten
Das Schulhaus Dorf/Feld startet mit einem innovativen Förderzentrum. Der Fokus liegt auf individueller Förderung und einer inklusiven Lernatmosphäre.

Im Schulhaus Dorf/Feld wurde nach intensiver Planung ein Förderzentrum eröffnet, das Kindern, Lehrpersonen und Eltern neue Möglichkeiten bietet. Die Einrichtung, geleitet von Andrea Schuler und Clarissa Krotz, setzt auf individuelle Förderung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Fortbildung. Sie ist ein Ort, der Chancengleichheit und Vielfalt in den Mittelpunkt stellt.

Individuelle Förderung für Schülerinnen und Schüler

Das Förderzentrum hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder in ihren individuellen Lernprozessen zu unterstützen. Es bietet Raum, um Lerninhalte zu vertiefen, Wissenslücken zu schließen und Begabungen gezielt zu fördern. Dabei stehen positive Lernerfahrungen im Vordergrund: Die Stärken der Kinder werden hervorgehoben, und neue Potenziale können sich entfalten.

Ein interdisziplinäres Team aus Lehrpersonen, schulischen Heilpädagogen, Deutsch-als-Zweitsprache-Fachkräften und Klassenassistenzen arbeitet eng zusammen, um auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Lernenden einzugehen. „Die Vielfalt der Schülerinnen und Schüler ist eine Bereicherung, die es gezielt zu fördern gilt“, so die Initiatorinnen.

Unterstützung für Lehrpersonen

Nicht nur Kinder profitieren von den Angeboten. Lehrpersonen können im Förderzentrum ihre Kompetenzen erweitern und Erfahrungen austauschen. Regelmäßige Weiterbildungen – zwischen vier und sechs pro Quartal – decken Themen wie Deutsch als Zweitsprache, Grafomotorik oder Sportpädagogik ab. Lehrkräfte wählen individuell, welche Fortbildungen sie besuchen, um ihre Fähigkeiten optimal weiterzuentwickeln.

Darüber hinaus koordiniert das Förderzentrum Beratungsangebote für Lehrpersonen, Eltern und Kinder. Dies stärkt die Kommunikation zwischen allen Beteiligten und fördert ein gemeinsames Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder.

Ein Konzept aus eigener Kraft

Das Konzept des Förderzentrums wurde vom Team des Schulhauses Dorf/Feld selbst entwickelt und umgesetzt. Die Arbeit erfolgte innerhalb der bestehenden Ressourcen, ein Beispiel für die starke Eigeninitiative und den Einsatz der Beteiligten.

Das Förderzentrum ist mehr als eine pädagogische Einrichtung – es ist ein Symbol für Inklusion und gemeinsames Lernen. Mit diesem Projekt will das Schulhaus Dorf/Feld einen Beitrag leisten, um jedes Kind individuell zu unterstützen und auf seinem Bildungsweg zu stärken.

mj