Der Skaterpark Dielsdorf wurde nach umfangreichen Investitionen neu aufgebaut. Nach 15 Jahren Betrieb mussten die bisherigen Elemente aufgrund von Sicherheitsmängeln entfernt werden. Mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde konnte der Verein Skaterpark Dielsdorf nun einen modernen, langlebigen Park errichten.
Die Gemeinde stellte das Grundstück wie bisher unentgeltlich zur Verfügung und übernahm die Kosten für die neuen Betonelemente, die von einem deutschen Hersteller geliefert wurden. Der Kredit umfasste auch Ausgaben für Transport, Verzollung, Belagsausbesserungen und den Einsatz eines Autokrans. Die neuen Elemente aus Beton gelten als robust, wartungsarm und nachhaltig.
Der Skaterpark, der von einem engagierten Verein betrieben wird, bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine wichtige Freizeitmöglichkeit. Der Gemeinderat unterstützt das Projekt, da es zur sinnvollen und gesunden Betätigung der Bevölkerung beiträgt. Bereits jetzt wird der neue Park rege genutzt und hat bei Interessierten und Vereinsmitgliedern neue Begeisterung entfacht.