Am kommenden Wochenende erwartet uns in den Höhenlagen ab 1000 Metern prächtiges Winterwetter, die Unterländer müssen sich dagegen oft mit grauem Hochnebel begnügen. Die Obergrenze des Hochnebels liegt bei rund 1000 Metern und löst sich nur teilweise auf. Unter dem Nebel bleiben die Temperaturen bei winterlichen 0 bis 2 Grad auf kühlem Niveau, in den besonnten Höhenlagen und auf 1500 Metern steigen die Tageshöchstwerte auf milde 5 Grad. Die Nullgradgrenze klettert auf 2500 bis 3000 Meter – bei wenig Wind, ideal für Wintersportler.
Flumserberg: Teilbetrieb am ersten Adventswochenende
Am Flumserberg werden am ersten Adventswochenende die Bahnen im Gebiet Tannenboden - Maschgenkamm, Arve, Stelli und Twärchamm in Betrieb sein. 17 von 35 Pistenkilometern stehen zur Verfügung. Auch die Langlaufloipe auf Madils wird gespurt. Im Skigebiet liegen derzeit 20 bis 40 cm Schnee.
- 8er-Gondelbahn SeeJet Unterterzen-Oberterzen-Flumserberg
(auch ohne Skibetrieb täglich in Betrieb) - 8er-Gondelbahn BergJet Tannenboden-Maschgenkamm
- 4er-Sesselbahn Arve
- 4er-Sesselbahn Stelli
- 4er-Sesselbahn Twärchamm
Weitere Informationen gibt es unter: www.flumserberg.ch.
Hoch-Ybrig: Saisonstart mit Teilbetrieb
Auch das Skigebiet Hoch-Ybrig eröffnet die Wintersaison mit einem Teilbetrieb. Im Gebiet liegen bis 40 cm Schnee. Die geplanten Öffnungszeiten der Anlagen sind wie folgt:
- Freitag, 29. November: Luftseilbahn Weglosen-Seebli, Sesselbahn Sternen, Kinderland
- Samstag, 30. November und Sonntag 1. Dezember: Luftseilbahn Weglosen-Seebli, Sessebahl Sternen, Kinderland, Sesselbahn Hesisbol
Aktuelle Informationen sind auf www.hochybrig.ch abrufbar.
Chäserugg: Entscheidung am Freitag
Das Toggenburger Skigebiet Chäserugg entscheidet am Freitag, ob der Wintersportbetrieb am Wochenende teilweise aufgenommen wird. Interessierte sollten sich für aktuelle Infos zu Öffnungszeiten direkt auf der Homepage informieren: www.chaeserugg.ch.
Wintersportorte in Graubünden
Auch die etwas weiter entfernten Bündner Wintersportregionen wie Davos, Arosa-Lenzerheide, die Weisse Arena in Flims-Laax und die Bergbahnen im Oberengadin haben teilweise geöffnet. Details zu den geöffneten Anlagen und Schneebedingungen sind auf Snow Schweiz verfügbar.