Dem FCZ reichte ein einziger Treffer, um die Partie für sich zu entscheiden. Mirlind Kriezyu erlöste seine Farben mit seinem Kopfballtor 20 Minuten vor dem Ende.
Der FCZ tut sich schwer
Es war ein guter Lohn für den FCZ, der sich in der zweiten Halbzeit zwar steigerte, jedoch froh sein musste, nach 45 Minuten nicht längst im Hintertreffen zu liegen. Die Grasshoppers waren in der ersten Halbzeit das aktivere Team, scheiterten jedoch ein ums andere Mal an Yanick Brecher.
GC im Pech
Zur mangelnden Chancenverwertung kam bei den Grasshoppers auch noch Pech hinzu. So hätte sich der FCZ nach einem rüden Einsteigen von Cheveyo Tsawa gegen Giotto Morandi nicht über einen Platzverweis kurz nach dem Seitenwechsel beschweren können.
Und schliesslich wurde dem Team von Trainer Tomas Oral in der 83. Minute der vermeintliche Ausgleich durch Tsiy Ndenge verwehrt. Schiedsrichter Fedayi San nahm den Treffer aufgrund einer Abseitsstellung des Torschützen zurück.
Biel erneut im Viertelfinal
Ebenfalls im Viertelfinal steht der FC Biel. Das Team aus der Promotion League bekundet mit dem eine Liga tiefer beheimateten Langenthal keine Probleme und gewann 6:0. Anders als Stade Lausanne-Ouchy Mitte September (0:1) wurde Biel seiner Favoritenrolle auf dem Kunstrasen in Langenthal gerecht.