Bereits zum zehnten Mal in Folge droht das Zürcher Unterland an Weihnachten nicht tief verschneit, sondern grasgrün zu sein. Es verbleibt noch eine Woche bis Heiligabend, und die Wettermodelle machen es spannend, ob es zumindest punktuell für Schnee an Weihnachten reicht. Peter Wick, Hausmeteorologe von ZU24.ch, beschreibt die Weihnachtswetterlage wie folgt:
Am Freitag in leicht erhöhten Lagen kurzes Schnee-Intermezzo
Am kommenden Freitag könnte es in tiefen Lagen den einen oder anderen Schneeschauer geben, doch für eine Schneedecke reicht es kaum. Selbst wenn punktuell etwas Weiss sichtbar sein sollte, wird dies aufgrund der Temperaturen rasch wieder schmelzen. Am Samstag erreicht uns eine Warmfront, welche zu Beginn örtlich Flocken bis in tiefe Lagen bringt, dann aber steigt die Schneefallgrenze auf knapp über 1000 Meter.
Reicht es am Montag für Schnee bis ins Flachland?
Am Sonntag folgt die Kaltfront – mit Pauken und Trompeten – oder anders gesagt: mit stürmischem Wind und einer neuerlichen Abkühlung. Die Schneefallgrenze sinkt bis am Montag bis in tiefe Lagen. Ob es für eine dünne Schneedecke reicht, ist noch offen. Falls ja, könnte sich dieser Schnee bis an Heiligabend halten, und wir hätten zumindest dann etwas Schnee. Die Chancen liegen bei rund 30% – immerhin.