Edelweiss hat ihren Sommerflugplan für 2025 vorgestellt und erweitert das Streckennetz um sieben neue Destinationen. Gleichzeitig werden zahlreiche bestehende Verbindungen ausgebaut. Die Airline bietet damit insgesamt 93 Ferienziele in 37 Ländern an.
Neu im Programm stehen vor allem Ziele in Nordamerika und Europa. Seattle und Halifax ergänzen ab Juni und Juli das Angebot nach Kanada und den USA. Beide Städte werden jeweils zweimal pro Woche angeflogen. Mit Vancouver und Las Vegas setzt Edelweiss erstmals den neuen Airbus A350 ein, was zusätzlichen Komfort auf den Langstrecken bietet. Tampa Bay und Calgary profitieren von erhöhten Frequenzen, während Vancouver ab Juli sogar täglich bedient wird.
In Europa nimmt Edelweiss ebenfalls neue Ziele ins Programm: Tiflis in Georgien wird ab April angeflogen, während Bristol in Grossbritannien im Juni folgt. Zudem werden Terceira auf den Azoren, Zadar in Kroatien und Calvi auf Korsika ins Flugangebot integriert.
Besonders profitieren südliche Ferienregionen. Sardinien wird im Sommer täglich erreichbar, Portugal mit bis zu acht wöchentlichen Flügen nach Madeira und sechs nach Faro deutlich gestärkt. Auch die Azoren sind mit zusätzlichen Flügen nach Ponta Delgada und der neuen Verbindung nach Terceira im Fokus. Kroatien und Südosteuropa erfahren ebenfalls Aufstockungen, unter anderem mit täglichen Flügen nach Split und mindestens zwei täglichen Verbindungen nach Pristina.
Ein Ausbau des Flugangebots nach Skandinavien und Island rundet die Planungen ab. Akureyri, Kittilä und Tromsø profitieren von neuen oder attraktiveren Flugtagen.
Mit der Erweiterung des Streckennetzes setzt Edelweiss auf Wachstum in gefragte Ferienregionen und optimiert ihr Angebot für die Sommermonate. Die neuen Verbindungen und erhöhten Frequenzen sollen vor allem flexiblere Reiseoptionen bieten. Alle Flüge des Sommerflugplans 2025 sind ab sofort buchbar.