Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
21.12.2024
22.12.2024 08:43 Uhr

Nach regnerischem 4. Advent - weisse Weihnachten im Unterland auf Messers Schneide

Bild: Adobe Stock
Ob und wo es im Unterland weisse Weihnachten gibt - Peter Wick mit den Prognosen für die Weihnachtstag und die Chancen für weisse Weihnachten

ZU24-Hauswetterfrosch Peter Wick analysiert die Wetterlage und die Chancen für weisse Weihnachten im Unterland:

In den tiefsten Lagen des Unterlands wird es an Heiligabend schwierig für eine Schneedecke.

Die Aussichten auf weisse Weihnachten im Unterland bleiben gedämpft. Gemäss den neusten Analysen von Peter Wick haben lediglich leicht erhöhte Hügellagen gute Chancen auf eine Schneedecke während der Festtage.

In den tiefsten Lagen des Unterlands – in grösseren Orten und entlang des Rheins – könnten zwar nasse Schneeflocken fallen, doch durch mässigen Westwind und leicht positive Temperaturen wird der Schnee wohl rasch wieder schmelzen. Daher ist in diesen Gebieten eher mit grünen Weihnachten zu rechnen.

In leicht erhöhten Lagen ab 500 Metern steigen hingegen die Chancen auf eine Schneedecke – und somit auf die so ersehnten weissen Weihnachten.

Chancen für weisse Weihnachten im Unterland:

  • Unter 30%: Am Rhein, entlang der Glatt, im unteren Embrachertal
  • 50% und mehr: Regensberg, Nürensdorf, Lufingen, Augwil (70%), Winkel (höher gelegene Ortsteile)
  • 70%: und mehr: Lägern-Hochwacht, Augwil, Gerlisberg, Brütten (zählen wir aus Schneegründen grosszügig zum Unterland)
Tolles Wintersportwetter ab dem 2. Weihnachtstag dank kräftigem Hochdruckgebiet Bild: Bergbahnen Flumserberg

Grosse Schneemengen in den Alpen

Während das Flachland um Schnee bangt, erwarten die Alpen bis Heiligabend einen massiven Neuschneezuwachs. In den nahe gelegenen Skigebieten (Flumserberg, Hoch-Ybrig und Toggenburg) werden oberhalb von 1000 bis 1300 Metern zwischen 70 und 100 Zentimeter Neuschnee fallen. Stürmische Westwinde könnten den Schnee teils verwehen, was die Lawinengefahr markant erhöht.

Wetterprognose für die Weihnachtstage:

  • Heiligabend: Am Vormittag Schneeregen, am Nachmittag lockert die Bewölkung örtlich auf. Bei zugigem Westwind gibt es einige Aufhellungen, die Temperaturen erreichen etwa 3 Grad.
  • 1. Weihnachtstag: Wechselnd bis stark bewölkt, wenig Regen und vereinzelt Aufhellungen. Die Temperaturen steigen auf 4 bis 5 Grad. Die Schneefallgrenze steigt gegen 1000 Meter.
  • 2. Weihnachtstag: Hochdruckwetter dominiert. Im Unterland herrscht zeitweise Hochnebelgrau bei 2 bis 3 Grad, in den Alpen wird es sonnig und mild – ideale Bedingungen für Wintersport.
pw