Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
22.12.2024

Kloten verliert verrücktes Spiel gegen Ambri im Penaltyschiessen.

Bild: EHC Kloten
EHC Kloten zeigt spektakuläre Aufholjagd gegen Ambri-Piotta

In einem packenden Spiel zwischen dem EHC Kloten und dem HC Ambri-Piotta bewiesen die Zürcher Unterländer trotz personeller Engpässe unglaubliche Moral. Nach einem zwischenzeitlichen 0:3-Rückstand kämpfte sich Kloten zurück in die Partie, erzielte den Führungstreffer und musste sich am Ende erst im Penaltyschiessen geschlagen geben.

Holpriger Start und Rückstand
Das erste Drittel war aus Sicht der Klotener ein Fehlstart. Ambri nutzte die Unsicherheiten eiskalt aus und lag nach 20 Minuten mit 3:0 in Führung. Gezeichnet vom Kräfteverschleiss der letzten Tage und einer langen Verletztenliste schien Kloten chancenlos.

Aufholjagd beginnt
Doch im zweiten Drittel kämpften sich die Gastgeber in die Partie zurück. Harrison Schreiber erzielte in der 26. Minute mit einem sehenswerten Solo das 1:3 und sorgte für neuen Mut im Team. Ambri stellte zwar noch vor der zweiten Pause den Dreitorevorsprung wieder her, doch Kloten zeigte sich weiterhin kämpferisch.

Spektakuläres Schlussdrittel
Im letzten Drittel wendete sich das Blatt vollständig. Audette verkürzte in der 45. Minute auf 2:4, Schäppi legte vier Minuten später nach, und Derungs glich in der 53. Minute mit einem artistischen Treffer zum 4:4 aus. Die SWISS Arena bebte, als Ramel in der 56. Minute mit einem eiskalten Lupfer zum 5:4 die erstmalige Führung für Kloten erzielte.

Späte Wendung und Entscheidung im Penaltyschiessen
Der Jubel währte jedoch nicht lange, denn Ambri glich kurz vor Schluss zum 5:5 aus. In der anschliessenden Verlängerung konnte kein Team den entscheidenden Treffer erzielen. Im Penaltyschiessen war Kloten dann unterlegen – Morley traf als einziger Klotener, während Ambri doppelt erfolgreich war.

Personalsorgen und Top-Leistungen
Kloten musste erneut mit einer stark dezimierten Mannschaft antreten. Mit Steiner, Simic, Diem, Marchon, Weibel und Aaltonen fehlten gleich mehrere Stammspieler. Dennoch beeindruckte das Team mit einer geschlossenen Leistung, allen voran Harrison Schreiber, der mit seinem Treffer und seiner Energie massgeblich zur Aufholjagd beitrug.

Ausblick
Das letzte Spiel des Jahres bestreitet Kloten am Montag, 23. Dezember, zuhause gegen den HC Davos. Das Christmas Game verspricht eine spannende Begegnung, in der Kloten die gezeigte Moral erneut unter Beweis stellen will.

pw