Marco Odermatt bleibt das Mass aller Dinge im Skiweltcup. Nach seinem Abfahrtssieg in Gröden triumphierte der Schweizer heute auch im Riesenslalom von Alta Badia. Auf der anspruchsvollen Piste zeigte Odermatt eine fehlerfreie und dynamische Leistung und distanzierte die Konkurrenz mit einem Vorsprung von 0,85 Sekunden deutlich.
Hinter Odermatt holte der Franzose Leo Anguenot sensationell sein erstes Weltcup-Podest und wurde Zweiter. Den dritten Platz sicherte sich der Norweger Alexander Steen Olsen, der trotz eines Fehlers im zweiten Lauf seine Position verteidigte.
Rekord: Odermatt überholt Zurbriggen
Der Sieg in Alta Badia war ein besonderer Meilenstein für Marco Odermatt. Mit seinem 41. Weltcupsieg ist der 26-Jährige nun der erfolgreichste Schweizer Skirennfahrer aller Zeiten. Bislang hielt Pirmin Zurbriggen mit 40 Siegen diesen Rekord. Im Interview mit SRF zeigte sich Odermatt überglücklich: "Das ist ein unglaublicher Moment für mich. Pirmin war immer ein Vorbild, und jetzt selbst an der Spitze zu stehen, macht mich stolz."
Schweizer Team bleibt hinter den Erwartungen
Während Odermatt erneut glänzte, enttäuschten die anderen Schweizer Starter leicht und schafften es nicht in die Top Ten. Die besten Platzierungen waren:
- 12. Gino Caviezel (+2,18)
-
- Loïc Meillard (+2,42)
-
- Luca Aerni (+2,64)
-
- Fadri Janutin (+3,10)
Thomas Tumler schied im zweiten Lauf aus.
Odermatt bleibt weiterhin der Dominator im Skiweltcup und baut seine Führung in der Gesamtwertung weiter aus. Morgen findet in Alta Badia der Slalom statt, der nächste Weltcup-Einsatz für Odermatt steht am 28. und 29. Dezember in Bormio mit einem SuperG und einer Abfahrt an.