Gestern gab Katja Wildhaber von den Bergbahnen Flumserberg betreffend den wunderbaren Bedingungen am Flumserberg auskunft - heute ist das zweite für die Zürcher Unterländer beliebte Wintersportort der Hoch-Ybrig an der Reihe. Urs Keller, Geschäftsführer der Ferien- und Sportzentrum Hoch-Ybrig AG beschreibt seinen Eindruck des Skigebietes und was bis Silvester auf dem Programm steht.
Hochbetrieb am Hoch-Ybrig - perfekte Schnee- und Pistenbedingungen locken die Unterländer in den Schnee


ZU24: Hat es im Skigebiet in den letzten Tagen viel geschneit - wie viel?
Urs Keller: Extrem viel, über 1m Neuschnee hat es gegeben.
ZU24: Ist die Lawinengefahr erheblich?
Urs Keller: Ja zur Zeit ist die Lawinengefahr erheblich.
ZU24: Sind alle Pisten präpariert und alle Bahnen offen?
Urs Keller: Die Anlagen sind alle in Betrieb. Es sind bereits 90% der Pisten geöffnet, ab dem 26. Dez. öffnen weitere Pisten.
ZU24: Was kann man am Hoch-Ybrig alles unternehmen?
Urs Keller: Alles was das Wintersportherz erfreut, die schönsten Pisten weit und breit, sehr gute Gastrobetriebe und eine Ski- und Snowboardschule mit über 80 Skilehrer.
ZU24: Gibt es etwas spezielles zwischen Weihnachten und Neujahr am Hoch-Ybrig
Urs Keller: Im Restaurant Fuederegg gibt es ein Silvester-Dinner mit anschliessendem grossen Feuerwerk.
ZU24: Was ist Ihr persönlicher Geheimtipp am Flumserberg?
Urs Keller: Das kann ich nicht beurteilen 😊 im Hoch-Ybrig würde ich als Geheimtipp empfehlen via Weglosen die Anfahrt zu nehmen und bereits frühmorgen ab 08.00 Uhr die schönsten Pisten weit und breit geniessen.
