Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda

Helden des Unterlands: Fahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Symbolbild.
Symbolbild. Bild: Pixabay
Ein ehrenamtlicher Fahrdienst im Zürcher Unterland ermöglicht es Menschen mit eingeschränkter Mobilität, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Mit einem sozialen Tarif.

Für die Gemeinden Steinmaur, Neerach, Bachs, Niederglatt, Niederhasli und Oberglatt, gibt es eine Initiative, die das Leben vieler Menschen erleichtert. Ein ehrenamtlicher Fahrdienst bietet älteren Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität eine flexible und kostengünstige Transportmöglichkeit.

Egal, ob ein Arztbesuch ansteht, eine Therapieeinheit oder einfach nur ein Einkaufsbummel geplant ist: Der "Freiwilligen Fahrdienst Züri Unterland" holt mit seinen Fahrerinnen und Fahrern die Fahrgäste direkt zu Hause ab und bringen sie sicher an ihr Ziel. Dabei unterstützen sie bei Bedarf auch beim Ein- und Ausstieg und begleiten ihre Fahrgäste bis zum Behandlungszimmer.

Der Fahrdienst zeichnet sich durch seine Flexibilität aus. Rollatoren und sogar faltbare Rollstühle können mitgenommen werden, sofern das Fahrzeug entsprechend ausgestattet ist. Braucht der Fahrgast eine Begleitperson, so fährt diese gratis mit. Die Kosten für die Fahrten sind sozial verträglich gestaltet und werden direkt nach der Fahrt bar beglichen.

Um den Service optimal nutzen zu können, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Bei freien Kapazitäten sind jedoch auch kurzfristige Buchungen möglich.

Hinter dieser Initiative steht ein Team von ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern, die sich dafür einsetzen, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Das Ziel ist es, eine Brücke zu schlagen und sicherzustellen, dass niemand aufgrund fehlender Transportmöglichkeiten ausgeschlossen wird.

Weitere Informationen finden sich HIER .

Hotline: 044 850 27 05

mj