Angesichts der wiederholt diskutierten finanziellen Lage der Gemeinde hat der Gemeinderat von Regensberg beschlossen, die Zukunft der politischen Eigenständigkeit aktiv zu untersuchen. Zu diesem Zweck wird die Kommission «Zukunft Regensberg» gegründet, die mögliche Szenarien und Optionen für die Gemeinde analysieren und Entscheidungsgrundlagen für die Zukunft erarbeiten soll.
Kommission für die Zukunft der Gemeinde
Die Kommission, die von Gemeindepräsident Matthias Reetz und seiner Stellvertreterin Miljenka Jakobovic Payot geleitet wird, soll untersuchen, welche Schritte notwendig wären, falls sich die finanzielle Situation der Gemeinde weiter verschlechtert und die Eigenständigkeit in Frage gestellt wird. Weitere Mitglieder der Kommission, darunter auch Personen aus der Bevölkerung, werden vom Gemeinderat ernannt. Interessierte können sich bis zum 31. Januar 2025 beim Gemeindepräsidenten melden. Die erste konstituierende Sitzung ist für den 8. Februar 2025 im Gemeindehaus angesetzt.
Themen und Aufgaben der Kommission
Der Gemeinderat hat der Kommission eine klare Themenliste vorgegeben, darunter:
- Analyse der möglichen Varianten für die politische Zukunft der Gemeinde.
- Erstellung eines Grundsatzpapiers zu den Vor- und Nachteilen sowie der Erreichbarkeit dieser Varianten.
- Definition des weiteren Weges der politischen Willensbildung in Abstimmung mit dem Gemeinderat.
Nach Abschluss der ersten Analysen wird die Kommission ihre Zwischenergebnisse an einer Gemeindeversammlung präsentieren. Über grundsätzliche Entscheidungen zur weiteren Vorgehensweise wird voraussichtlich an der Urne abgestimmt.
Einbindung der Bevölkerung
Mit der Gründung der Kommission möchte der Gemeinderat nicht nur die Zukunft der Gemeinde aktiv gestalten, sondern auch die Bevölkerung frühzeitig in den Prozess einbinden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich einzubringen und einen Beitrag zur Ausarbeitung der zukünftigen politischen Ausrichtung von Regensberg zu leisten.
Der Schritt des Gemeinderats zeigt, wie ernst die Lage eingeschätzt wird, aber auch die Bereitschaft, gemeinsam mit der Bevölkerung Lösungen für die Herausforderungen der Gemeinde zu finden. Regensberg möchte so sicherstellen, dass die besten möglichen Entscheidungen für die Zukunft getroffen werden.