Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda

Schulraumplanung in Niederhasli: Erweiterungen und Investitionen für die Zukunft

Bild: GCZ
Am 21. Januar 2025 findet eine öffentliche Informationsveranstaltung ins Schulhaus Linden ein

Nach intensiver Vorarbeit hat der Gemeinderat Niederhasli den Schlussbericht zur Schulraumplanung 2030 genehmigt. Der Bericht umfasst eine Bedarfsanalyse und ein Entwicklungsprogramm für die Kindergarten- und Primarstufe sowie die Tagesstrukturen. Die Ergebnisse und Planungen werden am 21. Januar 2025 im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung vorgestellt.

Wachsender Schulraumbedarf

Die Prognosen zeigen, dass die Schülerzahlen auf Primarstufenniveau bis 2028/2029 von derzeit 29 auf 33 Klassen steigen werden. Langfristig könnte die Anzahl bis 2037/2038 um weitere drei Klassen anwachsen. Um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden, sieht das Entwicklungsprogramm mehrere Maßnahmen vor:

  • Schulanlage Linden: Nutzung der Reserveklassenzimmer und ein langfristiger Ausbau bei weiterem Wachstum.
  • Schulanlage Rossacker: Erweiterung des Gebäudes um ein weiteres Stockwerk.
  • Zentralschulhaus: Geplanter Erweiterungsbau zur Schaffung zusätzlicher Betreuungsräume.
  • Kindergarten: Bau eines neuen Doppelkindergartens, wobei der Standort noch bestimmt werden muss.

Der Bericht betont auch den steigenden Bedarf an Betreuungsräumen. Zudem wird bei 36 Primarklassen und 12 Kindergartenklassen eine zusätzliche Turnhalle erforderlich, deren Standort evaluiert werden soll.

Investitionen und Umsetzung

Für die mittelfristigen Maßnahmen wird ein Investitionsbedarf von rund 8 Millionen Franken geschätzt, ohne Berücksichtigung von Sanierungsmaßnahmen an bestehenden Gebäuden. Die geplanten Bauprojekte werden den Stimmberechtigten einzeln zur Abstimmung vorgelegt. Die Schulpflege, die Liegenschaftenkommission und der Gemeinderat arbeiten bereits daran, die ersten Projekte im nächsten Jahr zu präsentieren.

Einladung zur Informationsveranstaltung

Am 21. Januar 2025 laden die Schulpflege und die Liegenschaftenkommission alle Interessierten zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ins Schulhaus Linden ein. Dort werden die Planungen und Maßnahmen der Schulraumplanung 2030 im Detail erläutert.

pw