Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
01.01.2025

Silvesternacht im Kanton Zürich: 60 Meldungen wegen Feuerwerkskörpern, 12 Schadensfälle

Wie so oft an Silvester: Schäden wegen Feuerwerkskörper
Wie so oft an Silvester: Schäden wegen Feuerwerkskörper Bild: zdf.de
Der grösste Einsatz war in Obfelden, wegen eines Brandes in einer Tiefgarage.

Die Silvesternacht brachte im Kanton Zürich zahlreiche Einsätze der Polizei und Feuerwehr mit sich. Wie Kenneth Jones, Mediensprecher der Kantonspolizei Zürich, gegenüber ZU24.ch bestätigte, gingen rund 60 Meldungen im Zusammenhang mit Feuerwerkskörpern ein. Diese reichten von Lärmbelästigungen über Gefährdungen von Personen bis hin zu Sachbeschädigungen.

Zwölf Schadensmeldungen – gesprengte Briefkästen im Fokus

Zu den 60 gemeldeten Vorfällen gehörten zwölf Schadensfälle, bei denen Feuerwerkskörper mutwillig eingesetzt wurden. Besonders häufig wurden Briefkästen gesprengt, wie die Polizei mitteilte. Die genaue Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt.

Brand in Tiefgarage von Obfelden

Zu den größeren Vorfällen zählte ein Brand in einer Tiefgarage in Obfelden nahe der reformierten Kirche. Wie ZU24.ch Feuer in Tiefgarage in Obfelden bereits berichtete, beschädigte das Feuer in der Silvesternacht zwei Fahrzeuge und verursachte durch starke Russbildung weiteren Sachschaden. Der Brand konnte durch den Einsatz von drei Feuerwehren rasch gelöscht werden. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Keine signifikante Zunahme der Vorfälle

Laut der Kantonspolizei hielt sich das Ausmaß der Meldungen im Rahmen der Vorjahre. „Die Einsatzzahlen sind vergleichbar mit denen der letzten Jahre“, so Kenneth Jones. Eine abschliessender Bericht der KAPO wird folgen.

pw