Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton Zürich
02.01.2025

Das schnellste Baby des Jahres ist ein Zürcher

Noch ohne Namen: Das schnellste Baby des Jahres kam im Zürcher Stadtspital Triemli zur Welt.
Noch ohne Namen: Das schnellste Baby des Jahres kam im Zürcher Stadtspital Triemli zur Welt. Bild: PD
Im Zürcher Stadtspital Triemli kam kurz vor 1 Uhr früh das erste Schweizer Kind des Jahres zur Welt. Für die Familie war es nicht die erste Niederkunft zum Jahreswechsel.

Um 00.57 Uhr erblickte im Stadtspital Zürich Triemli das erste Kind des Jahres 2025 das Licht der Wel. Der Bub kommt aus der Stadt Zürich, misst 52 Zentimeter und wiegt 3950 Gramm. 

Derzeit hat er noch keinen Namen, er soll jedoch den Namen eines Vorfahren später erhalten, wie üblich in der Familie. Seinen Geburtstag wird er künftig in bester Gesellschaft feiern. Sein Bruder kam vor fünf Jahren auch am 1. Januar im Triemlispital zur Welt – jedoch am Abend, weshalb es ihm damals knapp nicht zum Neujahrsbaby gereicht hat. 

Kurze Geburt

«Nun haben wir doch noch ein Neujahrsbaby in unserer Familie», wird die Mutter des Buben in der Medienmitteilung zitiert. Sie kam erst um 22.30 Uhr ins Triemlispital, wenig später war das neueste Familienmitglied bereits auf der Welt. «Es war eine schöne, ruhige Geburt», so die Mutter. «Ich fühlte mich sehr gut begleitet und aufgehoben, die neuen Räumlichkeiten der Triemli-Geburtenabteilung sind wahnsinnig schön und modern.» 

Auch andere Spitäler mit frühen Babys

Auch andere Spitäler melden mehrere Neujahrsbabys, ganz so früh wie der Bub im Triemlispital waren sie aber nicht. Im Kantonsspital Obwalden kam um 2.51 Uhr Lars zur Welt. «Die Geburt war besonders, da Lars in Beckenendlage spontan geboren wurde – ein Ereignis, das im modernen Geburtsgeschehen selten ist», schreibt das Spital in einer Medienmitteilung.

Im Zuger Kantonsspital wurde um 1.45 Uhr ein Mädchen geboren. Aus anderen Spitälern sind derzeit noch keine Angaben über Neujahrsbabys eingegangen.

Thomas Renggli