Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
02.01.2025

Fehlstart ins neue Jahr vom EHC Kloten

Bild: EHC Kloten
Die Unterländer gehen bei Lausanne mit 1:6 unter.

Lausanne machte von Beginn weg mächtig Druck, Kloten konnte die Partie im ersten Drittel ohne Gegentreffer überstehen.

Dominanz im Mitteldrittel

Das Spiel in der Vaudoise Arena nahm besonders im zweiten Drittel Fahrt auf. Nach einem torlosen ersten Abschnitt, in dem beide Teams jeweils das Metall trafen, eröffnete Ex-Klotener Lukas Frick nach einem energischen Vorstoß und einem Doppelpass mit Fabian Heldner den Torreigen für Lausanne. Kurz darauf erhöhte Théo Rochette im Powerplay auf 2:0. Mit Treffern von Ahti Oksanen und Antti Suomela, der eine herausragende Vorarbeit von Oksanen verwertete, sorgten die Gastgeber noch vor der zweiten Pause für eine komfortable 4:0-Führung.

Kloten bleibt chancenlos

Auch ein Goalie-Wechsel von Kloten-Trainer Lauri Marjamäki, der Ludovic Waeber für Sandro Zurkirchen brachte, konnte die Wende nicht einleiten. Nach Oksanens 5:0 erzielte Kloten zwar durch Harrison Schreiber noch einen Ehrentreffer, blieb ansonsten aber gegen das stärkste Heimteam der Liga chancenlos.

Nächstes Highligt folgt am Samstag mit Legendenspiel am Nachmittag und NL-Meisterschaftsspiel am Abend jeweils gegen den SC Bern. 

pw