Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Dielsdorf
05.01.2025
03.01.2025 17:13 Uhr

Wechsel bei der Feuerwehr Rümlang: Buchli übernimmt Kommando

Bild: Feuerwehr Rümlang
Ende Jahr fand der Kommandowechsel bei der Feuerwehr Rümlang statt. Guido Buchli übernimmt das Amt von Ruedi Eugster, der nach 14 Jahren zurücktritt.

Am 30. Dezember 2024 erfolgte der Wechsel im Kommando der Feuerwehr Rümlang. Der 41-jährige Guido Buchli tritt die Nachfolge von Ruedi Eugster an, der die Feuerwehr nach 14 Jahren als Kommandant verlässt. Eugster blickt auf eine insgesamt 37-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr zurück, davon drei Jahre in Oberglatt. Er bleibt weiterhin beruflich bei Schutz und Rettung der Stadt Zürich tätig, wo er seit 34 Jahren beschäftigt ist.

Wie der Rümlanger in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, prägte Eugster die Feuerwehr Rümlang massgeblich. Unter seiner Leitung wurde grosser Wert auf die Ausbildung des Korps gelegt, um Einsätze sicher und effizient zu gestalten. Neben Routineeinsätzen wie Bränden oder technischen Hilfeleistungen gab es auch belastende Situationen, etwa bei Verkehrsunfällen. Für Eugster stand stets im Vordergrund, dass die Feuerwehr erst abrückt, wenn das Problem gelöst ist und alle Einsatzkräfte sicher zurückkehren.

Guido Buchli übernimmt nun die Verantwortung für 45 Feuerwehrangehörige. Er setzt auf Kontinuität und plant, die Strukturen der Feuerwehr wie bisher beizubehalten. Sein Fokus liegt auf der Sicherheit bei Einsätzen und einer starken Zusammenarbeit im Team. Ein wichtiges Vorhaben seiner Amtszeit wird die Einführung einer neuen Drehleiter im Jahr 2026 sein. Diese ersetzt das bisherige Modell von 1995. Die Finanzierung wird durch die Walter-Kaufmann-Stiftung unterstützt, die gemeinnützige Projekte in der Gemeinde fördert.

Mit dem Wechsel im Kommando steht die Feuerwehr Rümlang vor einer neuen Ära, die auf einer starken Basis aufbaut. Dank der bewährten Zusammenarbeit und der geplanten Modernisierung blickt das Korps optimistisch in die Zukunft.

 

 

 

mj