Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
05.01.2025

Bülach vor Wachstumsschub: Stadtpräsident ruft zur Zuversicht auf

Bild: zvg
Mark Eberli thematisiert in seiner Neujahrsansprache die Herausforderungen des Wachstums und kündigt Großprojekte sowie kulturelle Highlights für 2025 an.

In seiner Neujahrsansprache zum Jahreswechsel 2025 reflektierte Stadtpräsident Mark Eberli über die Herausforderungen und Chancen, die das starke Wachstum Bülachs mit sich bringt. Gleichzeitig hob er die Attraktivität der Stadt und die Bedeutung gemeinsamer Werte hervor.

Bülach steht vor einem erheblichen Wandel: In den nächsten 30 Jahren wird sich die Einwohnerzahl der Stadt voraussichtlich verdoppeln. Dieses Wachstum erfordert massive Investitionen in Schulbauten, Infrastrukturprojekte wie den Busbahnhof und die Sportanlagen Hirslen sowie in kulturelle Zentren wie das geplante Kultur- und Begegnungszentrum (KuBeZ) auf dem Sonnenhof-Areal. Insgesamt sind dafür über 200 Millionen Franken vorgesehen, was auch politische Diskussionen über Schulden, Einsparungen und Steueranpassungen nach sich ziehen wird.

Eberli betonte die Notwendigkeit, das Wachstum aktiv zu gestalten. Integration und der Erhalt gemeinsamer Werte seien zentrale Aufgaben. Die Förderung von Respekt, Anstand und Ehrlichkeit, gerade auch in der digitalen Kommunikation, stehe dabei im Vordergrund. Neuzuzüger ermutigte er, sich rasch einzuleben und durch Sprachkenntnisse sowie die Teilnahme am Vereinsleben zur Gemeinschaft beizutragen.

Highlights 2025 und ein Plädoyer für Zusammenhalt

Für 2025 hob Eberli zwei besondere Veranstaltungen hervor: die Bülacher Jazztage im Juni und das langersehnte BüüliFäscht Ende August, das nach acht Jahren Pause in einer neuen Dimension stattfinden soll. Beide Anlässe seien bedeutende Elemente des kulturellen Lebens und trügen zur Identität der Stadt bei.

Abschließend rief der Stadtpräsident zu einer positiven Haltung gegenüber Veränderung auf. Bülach sei eine lebenswerte Stadt, die durch ihre Gemeinschaft und Angebote geprägt sei. Mit Zuversicht und einer konstruktiven Einstellung könne die Stadt ihre Entwicklung weiterhin erfolgreich meistern.

Mit diesen Worten wünschte Eberli den Bülacherinnen und Bülemern ein gesegnetes neues Jahr und ermutigte sie, den Wandel als Chance zu begreifen.

mj