Die Flughafen Zürich AG hat beim Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) ein Gesuch zur Erhöhung der Lärmgebühren eingereicht. Betroffen sind vor allem die Nachtstunden, in denen die Lärmbelastung laut Lärmschutz-Verordnung des Bundes zu hoch ist.
Neben höheren Nachtgebühren sollen auch die Tageslärmzuschläge angepasst werden. Eine Neueinteilung der Flugzeugtypen in fünf Lärmklassen auf Basis aktueller Daten ist ebenfalls geplant. So sollen Fluggesellschaften zu leiseren Flugzeugen, wie der A320neo, angeregt werden.
Für Starts nach 23 Uhr und Landungen bis 23:30 Uhr werden neue Gebührenstufen eingeführt, um Verspätungen möglichst schnell abzubauen. Ziel ist es, die Pünktlichkeit am Flughafen zu verbessern.
Das BAZL entscheidet über das Gesuch, bevor die Lärmgebühren in das reguläre Anpassungsverfahren ab April 2025 aufgenommen werden.