Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda

Dielsdorf: Wohncontaineranlage erhält Videoüberwachung im Aussenbereich

Bild: Gemeinde Dielsdorf
Nächtlicher Sicherheitsdienst wird durch Videoüberwachnung erstetzt

Die Wohncontaineranlage an der Rudolf-Maag-Strasse in Dielsdorf, die seit eineinhalb Jahren in Betrieb ist, wird künftig mit einer Videoanlage ausgestattet, um die Sicherheit der Bewohnenden weiterhin zu gewährleisten. Dies wurde nach einer Empfehlung der externen Betreuung beschlossen, die keinen weiteren Bedarf für den bislang eingesetzten nächtlichen Sicherheitsdienst sieht.

Gründe für die Videoüberwachung

Die Videoanlage soll insbesondere im Aussenbereich der Anlage für zusätzliche Sicherheit sorgen. Da in der Wohncontaineranlage fremde Personen auf engem Raum zusammenleben, können schwierige Situationen entstehen. Mit der Überwachung können bei Bedarf Personen identifiziert werden, die sich nicht an die Hausordnung halten. Wichtig: Eine Sichtung und Auswertung der Aufnahmen erfolgt ausschliesslich bei Vorfällen, um gezielt handeln zu können.

Datenschutzkonforme Umsetzung

Die Installation der Videoanlage erfolgt in Übereinstimmung mit den Vorgaben des eidgenössischen Datenschutzbeauftragten. Die Privatsphäre der Bewohnenden und Besuchenden bleibt geschützt:

  • Es werden keine Aufnahmen von Trottoirs oder Strassen gemacht.
  • Die Überwachung beschränkt sich auf den Aussenbereich der Anlage.
  • Auf die Videoüberwachung wird durch Schilder hingewiesen.
  • Die Aufnahmen werden geschützt und nach maximal 96 Stunden gelöscht.

Mit dieser Massnahme möchte die Gemeinde die Sicherheit und das Zusammenleben in der Wohncontaineranlage weiter fördern, während gleichzeitig der Schutz der Privatsphäre sichergestellt bleibt.

pw