Nach den intensiven Regenfällen der letzten Tage hat das kantonale Tiefbauamt den Tösseggsteg vorübergehend gesperrt. Grund dafür ist die stark gestiegene Abflussmenge der Töss, die den kritischen Grenzwert überschritten hat. Dadurch kann die Tragsicherheit des Stegs nicht mehr gewährleistet werden. Eine Umleitung für Fussgänger und Velofahrer wurde eingerichtet.
Erinnerungen an das Hochwasser 2024
Die aktuelle Sperrung des Tösseggstegs ruft Erinnerungen an das Hochwasser im Sommer 2024 wach, als zahlreiche Regionen entlang der Töss von Überflutungen betroffen waren. Auch damals hatten anhaltende Regenfälle die Flüsse anschwellen lassen und die Tragsicherheit des Tössstegs gefährdet. Der Druck durch angestautes Schwemmholz verbog den Steg, der beliebte Übergang musste am 3. Juni gesperrt werden und konnte erst nach über einem Monat, am 19. Juli 2024 wieder für die Fussgänger und Velofaher geöffnet werden. Die Erfahrung vom Hochwasser 2024 haben die Behörden jetzt veranlasst, präventiv zu handeln und die Sicherheit der Bevölkerung in den Vordergrund zu stellen.