Nach drei Niederlagen in Serie waren die ZSC Lions bis auf den vierten Platz abgerutscht. Doch im Emmental lassen sie sich von diesem Rückschlag wenig anmerken. Mit Zumbühl für Hrubec im Tor angetreten, steigen sie engagiert in die Zweikämpfe und deuten an, dass sie bereit sind, Widerstände zu überwinden.
Vier Langnauer Überzahlphasen im Startdrittel
Gleich viermal müssen sie sich im Startdrittel in Unterzahl verteidigen. Doch das Boxplay des Meisters bietet kaum Angriffsflächen. Weniger stilsicher agieren die Lions allerdings in der Vorwärtsbewegung. Auch als sie in der 13. Minute ihrerseits Powerplay spielen können, kommen sie zu keiner echten Torchance.
Dennoch gehen die Gäste im Mitteldrittel in Führung. Als ihnen die Tigers etwas Platz einräumen, nutzen die Lions diesen gnadenlos aus. Zehnder legt ab, Fröden hämmert die Scheibe kompromisslos ins Lattenkreuz.
ZSC-Goalie Zumbühl ein Langnau-Spezialist
Dabei bleibt es bis zum Schluss. Zwar kontrollieren die Zürcher das Spiel relativ sicher, doch in der 53. Minute müssen sie Glück in Anspruch nehmen. Saarijärvi sieht seinen Schuss vom Pfosten zurückprallen. So aber feiert Torhüter Robin Zumbühl einen Shutout - wie schon im vergangenen Herbst an gleicher Stelle.
Am Samstag gegen den EV Zug
Weiter geht's für die Lions bereits am Samstag - mit dem Heimspiel gegen den EV Zug. Es verspricht einen heissen Abend in der vollbesetzten Swiss Life Arena zu werden.