zueriunterland24.ch bringt frischen Wind in die regionale Medienlandschaft: Mit der neuen News-Show startet die Plattform ein Format für kritische Analysen und kontroverse Debatten. Zum Auftakt diskutierten die beiden Zürcher Unterländer Journalisten Peter Wick und Marc Jäggi das heiss verhandelte Thema der geplanten Deponie Bleiki in Rafz.
Kritik an Kommunikation des Gemeinderats
Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Kommunikationsstrategie des Rafzer Gemeinderats. Nach einer Kehrtwende unterstützt dieser das umstrittene Deponieprojekt – nicht zuletzt wegen der Aussicht auf Millionenbeträge für die Gemeindekasse. Doch laut Wick und Jäggi wird das Projekt schlecht vermittelt.
„Die Bevölkerung fühlt sich übergangen. Es fehlt an Transparenz und ehrlichem Austausch“, erklärte Peter Wick. Marc Jäggi fügte hinzu: „Es ist unbestritten, dass Abfall entsorgt werden muss. Aber so ein Vorhaben verlangt Offenheit und den Mut, Sorgen der Bürger:innen ernst zu nehmen.“
Die Deponie Bleiki wird die Gemeinde Rafz noch lange beschäftigen. Die News-Show von ZU24 zeigt, wie wichtig kritische Medien für eine transparente Meinungsbildung sind.