Von Freitag, 17. Januar, bis Montag, 10. Februar 2025, führt die SBB an vier Wochenenden umfangreiche Unterhaltsarbeiten am Bahnhof Zürich Flughafen durch. Dabei werden acht Weichen erneuert, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Schienennetzes langfristig zu gewährleisten. Die Bauarbeiten führen zu Änderungen im Fern- und Regionalverkehr sowie zu Zugausfällen.
Betroffene Wochenenden
Die Arbeiten finden jeweils von Freitag, 23:01 Uhr, bis Montagmorgen (Betriebsbeginn) statt:
- 17. bis 20. Januar 2025
- 24. bis 27. Januar 2025
- 31. Januar bis 3. Februar 2025
- 7. bis 10. Februar 2025
Änderungen im Fernverkehr
- Mehrere Fernverkehrslinien, darunter EC-Züge von und nach München sowie IC1, IC5, IC8/IC81, IR75 und IR13, werden zwischen Zürich HB/Zürich Oerlikon und Winterthur umgeleitet. Diese Züge halten während der Bauzeit nicht am Bahnhof Zürich Flughafen, fahren jedoch ohne Reisezeitverlängerung.
- Die IR36 fällt zwischen Zürich Oerlikon und Zürich Flughafen aus und wendet in Zürich Oerlikon.
Änderungen im Regionalverkehr
- Die S11 fällt zwischen Zürich HB und Winterthur aus. Reisende benützen für Fahrten ab Zürich HB nach Winterthur das Angebot des Fernverkehrs, für Fahrten nach Zürich Stadelhofen und Stettbach das übrige Angebot des Regionalverkehrs.
- Die S3 fällt zwischen Zürich HB und Zürich Hardbrücke aus. Reisende benützen das übrige Angebot des Regionalverkehrs.
- Die S7 hält ausserordentlich in Kemptthal.
- Die S16 fällt zwischen Zürich Oerlikon und Zürich Flughafen aus. Die Reisenden benützen die S2 bzw. die Extrazüge.
- Die S24 fällt zwischen Zürich Oerlikon und Effretikon aus. Reisende nach Bassersdorf und Effretikon benützen die S7. Reisende von Zürich Oerlikon nach Zürich Flughafen benützen die S2. Reisende von Effretikon nach Zürich Flughafen benützen die S7 nach Bassersdorf und steigen dort um.
- Die S2 wird ab Zürich Oerlikon nach Zürich Flughafen umgeleitet und hält ausserordentlich in Bassersdorf. Dies hat eine Reisezeitverlängerung von etwa 10 Minuten zur Folge.
- Zwischen Zürich Oerlikon und Zürich Flughafen werden während den Bauarbeiten die Tramlinien verdichtet.
Empfehlung: Fahrplan vorab prüfen
Die SBB empfiehlt, vor jeder Fahrt den Online-Fahrplan oder die SBB Mobile App zu konsultieren, um aktuelle Verbindungen zu prüfen. Zusätzlich informieren Durchsagen in den Zügen sowie Anzeigen an den Bahnhöfen über die Fahrplanänderungen.
Service und Unterstützung
Das SBB Contact Center (0848 44 66 88, CHF 0.08/Min.) steht bei Fragen zur Verfügung. Die SBB bedankt sich für das Verständnis der Reisenden und entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten. Ziel der Arbeiten ist es, den Bahnhof Zürich Flughafen als wichtigen Verkehrsknotenpunkt zukunftssicher zu machen.