Das mit Spannung erwartete Schweizer Halbfinal-Duell wird zum Einbahn-Eishockey. Die Gäste aus Zürich sind in jeder Beziehung überlegen und führen bereits vor Spielhälfte 5:0.
Zehnder, Bächler und Lehtonen lenken die Partie in den ersten 22 Minuten in eine deutliche Richtung. Balcers macht mit zwei weiteren Treffern bis zur 30. Minute alles klar. Grant trifft in der 35. Minute zum 6:0.
Das Rückspiel am kommenden Dienstag
In der Vernets-Halle sind zu diesem Zeitpunkt nur noch die rund 150 mitgereisten ZSC-Fans zu hören. Dass Schneller für die Genfer, die auch in der Meisterschaft weit unter den Erwartungen spielen, den Ehrentreffer erzielt, ist letztlich nur ein Detail. Und wenn sich nicht alle Eishockey-Götter gegen die Zürcher verschwören, dürften die Lions auch nach dem Rückspiel - am kommenden Dienstag in der Swiss Life Arena - jubeln.
Erinnerungen an 2009
Nach diesem einseitigen Eishockey-Abend in Genf deutet alles darauf hin, dass die ZSC Lions - wie schon 2009 - nach der bedeutendsten Trophäe im europäischen Klub-Eishockey greifen.
Final wohl gegen Färjestad
Im Endspiel wartet entweder Färjestads BK (Schweden) oder Sparta Prag. Die Schweden gewannen das Halbfinal-Hinspiel 6:2.