Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Kloten
16.01.2025
16.01.2025 07:07 Uhr

Nach Abstimmungsschlappe: Kloten fragt die Bevölkerung

Bild: Stadt Kloten
Nach der Ablehnung zweier Stadtentwicklungsprojekte startet Kloten eine Befragung, um die Bedürfnisse und Meinungen der Bevölkerung besser zu verstehen.

Nach der deutlichen Ablehnung zweier Stadtentwicklungs-Abstimmungsvorlagen im November 2024 will die Stadt die Gründe für das Resultat ermitteln. Eine repräsentative Befragung soll zeigen, was die Bevölkerung bewegt und welche Erwartungen sie an die Zukunft der Stadt hat.

Alle stimmberechtigten Klotenerinnen und Klotener erhalten in etwa einer Woche eine Einladung zur Teilnahme. Die Befragung kann entweder online oder auf Papier durchgeführt werden und dauert rund 15 Minuten. Das Besondere: Der Fragebogen kann bei Bedarf unterbrochen und später weiter ausgefüllt werden.

Durchgeführt wird die Umfrage in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Forschungsinstitut gfs-zürich. Anonymität und Vertraulichkeit sind dabei garantiert. Die erhobenen Daten werden weder an Dritte weitergegeben noch ermöglichen sie Rückschlüsse auf einzelne Personen.

Es sei wichtig, die Perspektiven und Bedürfnisse der Bevölkerung zu verstehen, erklärt die Stadt Kloten in einer Mitteilung. Die Ergebnisse sollen nicht nur die Gründe für das Abstimmungsresultat offenlegen, sondern auch helfen, zukünftige Projekte besser auf die Erwartungen der Bevölkerung abzustimmen.

Die Stadt ruft zur breiten Teilnahme auf: Nur durch ein umfassendes Meinungsbild könne die Entwicklung Klotens gemeinsam gestaltet werden, heisst es.

 

 

 

mj