Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
16.01.2025
17.01.2025 16:11 Uhr

Sylvia Huber soll Ordnung in die Stadtpolizei Bülach bringen

Per 1. Mai tritt Sylvia Huber Ihre Stelle als neue Polizeichefin der Stadt Bülach an
Per 1. Mai tritt Sylvia Huber Ihre Stelle als neue Polizeichefin der Stadt Bülach an Bild: Stadt Bülach
Huber übernimmt vom ad interim Leiter Roland Engeler die Leitung der Stadtpolizei Bülach.

Die Stadtpolizei Bülach braucht dringend Ruhe und Stabilität - ein erster Schritt ist getan: Am 1. Mai 2025 tritt Sylvia Huber ihre neue Position als Chefin der Stadtpolizei Bülach an. Die gebürtige Bülacherin bringt gemäss der Medienmitteilung der Stadt Bülach umfassende Erfahrung und eine beeindruckende Karriere mit, die sie ideal für diese anspruchsvolle Aufgabe qualifiziert. 

Eine Karriere geprägt von Kompetenz und Engagement

Sylvia Huber, derzeit Stadtrichterin und Amtsleiterin des Stadtrichteramts Winterthur, hat zuvor Führungspositionen beim Strassenverkehrsamt Zürich und der Staatsanwaltschaft Schaffhausen innegehabt. Neben einem juristischen Studium und einem Executive Master of Business Administration (EMBA) an der HSG hat sie sich in interprofessioneller Polizeiarbeit und Public Management weitergebildet. Ihre Freizeit widmet die leidenschaftliche Tauchlehrerin Begegnungen mit Menschen – eine Stärke, die sie auch in ihre neue Rolle einbringen will.

„Ich möchte Dienste für die Bevölkerung erbringen und Sicherheit für alle Anspruchsgruppen schaffen“, so Huber zu ihrem Ziel als Chefin der Stadtpolizei. Sie übernimmt ein Team von rund 23 Mitarbeitenden, das für die Sicherheit von über 53'000 Menschen in Bülach und acht umliegenden Gemeinden verantwortlich ist.

Herausforderungen für die Stadtpolizei

Die Stadtpolizei Bülach erlebt derzeit eine Phase signifikanter personeller Veränderungen und interner Herausforderungen. Nach 25 Jahren Dienstzeit, davon neun Jahre als Polizeichef, ist Atilla Uysal per 31. Dezember 2024 zurückgetreten. Der stellvertretende Polizeichef wurde kürzlich per sofort freigestellt. Diese Entwicklungen haben die Stadt Bülach veranlasst, externe Untersuchungen einzuleiten, um die internen Probleme zu analysieren und Lösungen zu erarbeiten. 

Sylvia Huber wird sich diesen Herausforderungen stellen müssen. Ihre Prioritäten dürften in der Stärkung des Dialogs mit der Bevölkerung, der Verbesserung interner Strukturen und der Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs liegen. Ihr Ziel ist es, das Vertrauen in die Stadtpolizei wieder zu festigen und Bülach als sicheren Ort für alle zu gestalten.

pw