Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
20.01.2025
20.01.2025 06:01 Uhr

Winkel plant Einführung von Tempo-30-Zonen – Bevölkerung konnte sich äussern

Zonen mit Tempo 20 und 30 vermehrt kontrollieren?
Zonen mit Tempo 20 und 30 vermehrt kontrollieren? Bild: BFU / gossau24.ch
Positiver Rücklauf nach Bevökerungsbefragiung in Winkel wegen umstrittener Einführung 30er-Zone

Die Gemeinde Winkel prüft die Einführung von umfassenden Tempo-30-Zonen auf ihrem Gemeindegebiet. Laut dem Gemeinderat handelt es sich jedoch nicht um eine flächendeckende Temporeduktion wie teils kolportiert wurde, sondern um gezielte Massnahmen an bestimmten Stellen. Angesichts der Bedeutung des Projekts hat die Gemeinde beschlossen, die Bevölkerung in den Entscheidungsprozess einzubeziehen.

ZU24.ch hat mit Gemeindevertreter über die geplanten Veränderungen gesprochen.

ZU24.ch: Winkel hat in den letzten Jahren wie viele Unterländer Gemeinden ein starkes Bevölkerungswachstum erlebt - sind die aktuellen Verkehrswege - Strassen dem Mehrverkehr gewachsen? 

Auskunft Gemeinde Winkel: Ggrundsätzlich schon. Allerdings ist ein Mehrverkehr deutlich spürbar.

ZU24.ch:  Warum setzt sich der Gemeinderat für die Einführung einer flächendeckenden 30er Zone ein?

Winkel: Der Gemeinderat setzt sich aus unterschiedlichen Gründen dafür ein. Dabei spielen unter anderem sicherheits- oder lärmrelevante Überlegungen eine zentrale Rolle. Vor allem auch die Reduktion des Durchgangsverkehr wird als Ziel angestrebt. Allerdings ist keine flächendeckende Einführung geplant, noch nie.

ZU24.ch: Sie haben als Gemeinde die Bevölkerung gebeten, sich bei dem Projekt der Realisierung der 30er Zone einzubringen - wie war der Rücklauf?

Winkel: Die Bevölkerung hat von ihrer partizipativen Möglichkeit zahlreich Gebrauch gemacht, was äusserst erfreulich ist.

ZU24.ch: Spüren Sie verstärkten Gegenwind oder wie sind Ihre ersten Erfahrungen bei der Eingegangenen Voten?

Winkel: Es sind zustimmende wie kritische, aber auch mit Vorschlägen versehene Voten eingegangen.

ZU24.ch: Wären auch nur punktuelle 30er Zonen denkbar

Winkel: Die Rückmeldungen werden jetzt intensiv gesichtet, geprüft und das Konzept allenfalls angepasst.

ZU24.ch: Was sind die nächsten Schritte, gibt es ggf. eine Abstimmung bei einer Gemeindeversammlung? 

Winkel: Der Gemeinderat möchte diesen Entscheid breit legitimiert wissen, weshalb sich die Bevölkerung wird dazu äussern können. Ausserdem ist der partizipative Prozess nach Strassengesetz fortzusetzen.

Widerstand gegen Tempo-30-Zone

Bereits im Dezember berichtete ZU24 über die kontroverse Diskussion rund um die geplante Einführung von Tempo-30-Zonen in Winkel. Besonders das Komitee "Attraktives Winkel" hat sich gemäss eigenen Angaben (siehe auch Artikel vom 17 Dezember auf ZU24.ch: https://zueriunterland24.ch/articles/288959-tempo-30-in-winkel-sorgt-fuer-diskussionen) in der Befragung kritisch zur Temporeduktion geäussert. Welche weiteren Rückmeldungen aus der Bevölkerung eingegangen sind, bleibt derzeit unklar.

Gemäss Auskunft von Gemeindevertretern wird die endgültige Entscheidung bei einer Abstimmung der Bevölkerung liegen. "Das letzte Wort hat der Souverän", betonten sie im Gespräch mit ZU24.

pw