Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
28.01.2025
28.01.2025 16:07 Uhr

Bassersdorf: Gemeinderats-Kandidaten im Fokus 1/5

Michael Fenaroli
Michael Fenaroli Bild: zVg.
So «ticken» die Bassersdorfer Gemeinderats-Kandidaten. Heute: Michael Fenaroli, parteilos. Die Gemeinderats-Ersatzwahl findet am 9. Februar statt.

Am 9. Februar stehen in Bassersdorf wichtige Gemeinderat-Ersatzwahlen an. Nach dem Rücktritt von Hans Stutz, Ressortleiter Bildung, bewerben sich gleich fünf Kandidaten um seinen frei gewordenen Sitz im Gemeinderat.

Biago Rizzo (SVP), Jürg Suter (FDP) sowie die parteilosen Markus Adam, Michael Fenaroli und Tim Gelmi treten an, um sich der Herausforderung zu stellen.

Doch wie ticken die Kandidaten wirklich? Was sind ihre Standpunkte, Prioritäten und Visionen für Bassersdorf? zueriunterland24 hat alle fünf Kandidaten mit 8 Fragen konfrontiert, um herauszufinden, welche Ideen und Werte sie in den Gemeinderat einbringen möchten.

Heute im Fokus: Michael Fenaroli 

1. Was für einen Gemeinderat bekommt Bassersdorf mit Ihnen?
Einen Gemeinderat, der Zeit, Erfahrung, Kompetenz und Begeisterung hat, um dieser Aufgabe gewachsen zu sein. Entschlossen, die Herausforderungen anzugehen und die Umsetzung zu fördern.

2. Warum trauen Sie sich dieses Amt zu?
Ich bringe genügend Zeit für dieses Amt mit. Die Erfahrung und Kompetenz als ehemaliger Gemeinderat und aktives Mitglied der RGPK geben mir die Sicherheit über das, was mich erwartet.

3. Welches ist aus Ihrer Sicht aktuell die grösste Herausforderung in Bassersdorf?
Die Attraktivität von Bassersdorf als Wohn- und Arbeitsort hochzuhalten.

4. Welche Lösungsansätze sehen Sie für diese von Ihnen genannte Herausforderung?
Für mich bedeutet das, an den Legislatursschwerpunkten des Gemeinderats weiterzuarbeiten und die Umsetzung klar zu kommunizieren, ohne die Finanzen aus dem Blick zu verlieren. Zusammenarbeit ist entscheidend.

5. Welche Entscheidung in Ihrem Leben bereuen Sie, und was haben Sie daraus gelernt?
Ich bereue keine Entscheidung in meinem Leben. Ich lerne immer wieder dazu.

6. Was war der mutigste Schritt, den Sie jemals gemacht haben – beruflich oder privat?
Den einen, entscheidenden Schritt für den Sprung vom Brückengeländer tun und dem Bungee-Seil vertrauen, obwohl alle inneren Stimmen mich davon abhalten wollten.

7. Was machen Sie, wenn Sie komplett abschalten und den Kopf freibekommen möchten?
Biken im Zueri-Unterland. Weitblick in den Bergen geniessen. Oder einfach in die Sonne blinzeln.

8. Wer hat Sie in Ihrem Leben am meisten geprägt, und warum?
Meine Familie. Zentrum meines Universums.

Morgen auf zueriunterland24.ch: Jürg Suter Bild: zVg
mj