Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
02.02.2025

Basel entführt beim FCZ drei Punkte

Schwer enttäuscht: FCZ-Trainer Ricardo Moniz muss sich über eine bittere Niederlage ärgern.
Schwer enttäuscht: FCZ-Trainer Ricardo Moniz muss sich über eine bittere Niederlage ärgern. Bild: Screenshot
Der FC Basel gewinnt dank einem Treffer von Carlos den Klassiker beim FCZ 1:0. Für die Zürcher ist es nach einer guten Leistung eine höchst ärgerliche Niederlage.

Wer nach den Diskussionen und Abgängen in den vergangenen Tagen einen verunsicherten FC Zürich erwartet hatte, sah sich getäuscht. Trainer Ricardo Moniz schickt sein Team in einer sehr offensiven Ausrichtung aufs Feld und mit einer grossen Portion Überzeugungskraft.

Aggressives FCZ-Pressing

Die Zürcher zogen ein aggressives Pressing auf und diktierten den Rhythmus des Geschehens zunächst deutlich. Durch Perea (möglicherweise aus Abseitsposition) kamen sie in der 24. Minute zu einer ersten Topchance. Doch FCB-Goalie Hitz wehrte aus kurzer Distanz.

Chouiar verschiesst Penalty

Und in der 36. Minute hätten die Zürcher in Führung gehen müssen. Nach einem Foul von Avdullahu gegen Markelo zeigte Schiedsrichter San auf den Penaltypunkt. Doch Chouiar scheiterte mit seinem schwach geschossenen Ball an Hitz.

Glückhafte FCB-Führung

Bitter für die Zürcher – und es wurde noch bitterer. Praktisch im Gegenzug gingen die Basler in Führung. Xherdan Shaqiri hatte einen Freistossball in den FCZ-Strafraum gezirkelt – und Kevin Carlos von der schlechten Abstimmung in der Zürcher Defensiven profitiert: 1:0 für Basel.

Dabei blieb es bis zur Pause – und die Zürcher mussten sich über diesen Rückstand ärgern. Bis auf den Abschluss hatten sie vieles richtig gemacht.

Basel nach der Pause stärker

In der zweiten Halbzeit erarbeiteten sich die Gäste sukzessive Vorteile – auch weil die Zürcher die hohe Pace nicht aufrechthalten konnten.

Carlos scheiterte in der 58. Minute an Brecher, Leroy schob wenig später den Ball nach einem Shaqiri-Freistoss knapp am FCZ-Tor vorbei.  Vor 21'600 besass Zuber die grösste Zürcher Chance auf den Ausgleich. Doch Hitz war zur Stelle.

Zürich droht der Fall aus der Champions Group

So endete der Klassiker, wie man es aufgrund der Tabellensituation erwartet hatte. Der FCZ war einem Erfolgserlebnis aber nahe.

Dies ändert an der wichtigsten Erkenntnis dieses unterhaltsamen Nachmittags im Letzigrund nichts: Basel bleibt der erste Verfolger von Leader Lugano. Der FCZ dagegen muss sich nach hinten orientieren. Im droht der Fall aus der oberen Tabellenhälfte.

Thomas Renggli