Im Zürcher Kantonsrat reichen am Montag die Parteien Mitte, SVP, GLP und EVP eine Motion ein, die den Französischunterricht in der Primarschule streichen soll. Stattdessen soll die Fremdsprache erst in der Sekundarschule oder im Gymnasium gelehrt werden.
Chancen auf eine Mehrheit
Das Anliegen könnte im Parlament eine Mehrheit finden. Die besagten Parteien belegen 90 von 180 Sitzen. Ausserdem gibt es auch aus anderen Fraktionen Sympathien für dieses Anliegen.
Bildungsdirektorin Steiner im Gegenwind
Brisant: Erstunterzeichnerin des Vorstosses ist Kantonsrätin Kathrin Wydler von der Mitte, also jener Partei, der auch Bildungsdirektorin Silvia Steiner angehört. Steiner befürwortet zwei Fremdsprachen in der Primarschule.