Pfister lässt keinen Zweifel daran, dass er Reformen will. "Ich werde einzelne Punkte genau prüfen, hinterfragen und das Optimum für die Bevölkerung herausholen." Das Ziel: Kosten senken, ohne die Lebensqualität der Hüntwanger zu beeinträchtigen.
Besonders besorgt zeigt sich Pfister über die Finanzlage der Gemeinde: "Es kann nicht sein, dass wir 2028 fast keine liquiden Mittel mehr haben!" Er warnt vor einem Szenario, in dem ständig neue Kredite aufgenommen oder gar die Steuern erhöht werden müssen.
Pfister wird voraussichtlich das Hochbau-Ressort übernehmen - "Ich bin Unternehmer, ich weiss, was es heisst, mit Geld zu wirtschaften. In der Politik wird das oft vergessen."
Vom Maler zum IT-Manager – und jetzt in den Gemeinderat
Doch wer ist Markus Pfister? Geboren 1969, begann er seine Laufbahn als gelernter Maler. Später arbeitete er als Key Account Manager für IT-Giganten wie Symantec und Dell, bevor er sich mit seinem Unternehmen Planetshirt GmbH selbstständig machte.
Sein politisches Engagement kommt nicht von ungefähr: "Ich will Hüntwangen nachhaltig gestalten. Umwelt, Wohnförderung und soziale Gerechtigkeit sind Themen, die mir am Herzen liegen."