Das Heimspiel am Sonntag begann vielversprechend für die Gastgeber, die entschlossen waren, die Serie auszugleichen. Der Start gelang und die Falcons konnten 2:0 in Führungen gehen.
Nach der ersten Pause stellte Bülach die Linien um und dies zeigte Wirkung. In den ersten drei Minuten nach der Pause konnten die Gäste drei Tore erzielen und die Führung übernehmen. Das zweite Drittel war ein offener Schlagabtausch mit besserem Ende für die Bülacher welche nach 40 Minuten 4:6 führten.
Harte Zweikämpfe und viele Abschlussversuche
Die letzten 20 Minuten waren geprägt von harten Zweikämpfen und vielen Abschlussversuchen. Ein präziser Schuss von Stefan Peduzzi zum 6:7 und Timo Good eine Minute später konnten das Spiel auf 7:7 ausgleichen.
Das Momentum lag nun auf der Seite der Glattaler. Bülach Floorball nutzte kurz darauf ein Powerplay und eine Unachtsamkeit der Falcons konsequent und konnte sich in diesen entscheidenden Moment behaupten. Trotz einer kämpferischen Leistung und lautstarker Unterstützung der Fans reichte es am Ende nicht für die Falcons, die mit 7:9 unterlagen.
Sascha Galimberti (Sportchef der Falcons) zeigte sich beeindruckt von den Leistungen des Fanionteam. «Die Entwicklung des Teams ist sehr positiv, der Zusammenhalt und Spirit stimmt. Jetzt gilt es die Vibes mit in die neue Saison zu nehmen und weiter zu arbeiten und mit gezielten Verstärkungen das Team zu unterstützen.»
Die Glattal Falcons bedanken sich bei allen Fans für die grossartige Unterstützung während der gesamten Saison und gratulieren Bülach Floorball zum Einzug ins Halbfinale. Nun gilt es, die Saison zu analysieren und gestärkt in die nächste Spielzeit zu starten.