Die Genossenschaft Migros Zürich stellt ihre Franchising-Partnerschaft mit Alnatura Deutschland ein und gibt mittelfristig den Betrieb der Alnatura Bio Super Märkte auf. Gleichzeitig wird der Grossteil der Do it + Garden-Filialen bis spätestens Ende Juni 2025 geschlossen. Betroffen von diesem Entscheid sind auch die beiden Unterländer Filialen im Sonnenhof, Bülach (Alnatura) und im Zentrum Bülach Süd (Do it + Garden).
Ende der Alnatura-Partnerschaft – Zukunft von Alnatura im Sonnenhof offen
Migros Zürich, die seit 2012 insgesamt 25 Alnatura-Märkte in der Deutschschweiz betreibt, will sich künftig auf eigene Vertriebskanäle konzentrieren. „Nach umfangreichen Analysen sind wir zum Schluss gelangt, dass die Migros Zürich künftig nicht mehr die beste Betreiberin für die Alnatura-Filialen ist“, erklärt Patrik Pörtig, Geschäftsleiter der Migros Zürich. Die Ressourcen sollen stärker auf das Migros-Supermarktgeschäft ausgerichtet werden.
Trotz des Rückzugs bleiben Alnatura-Produkte und ein breites Bio-Sortiment in den Migros-Filialen sowie bei Migros Online verfügbar. Offen ist jedoch, ob die bestehenden Alnatura Bio Super Märkte, wie zum Beispiel die Filiale im Bülacher Sonnenhof, weiterhin betrieben werden. Die Franchisegeberin Alnatura prüft aktuell alternative Möglichkeiten, eine Entscheidung wird bis Mitte 2025 erwartet.
Do it + Garden wird grösstenteils geschlossen – Migros will über eine allfällige Nachfolgelösung in Bülach Süd bis Mitte Jahr informieren
Auch die Do it + Garden-Filialen stehen vor einer umfassenden Schliessung. Wie Migros mitteilt, konnte trotz intensiver Verhandlungen kein Käufer für die landesweite Weiterführung des Geschäfts gefunden werden. 31 Standorte werden deshalb bis Ende Juni 2025 geschlossen.
Offenbar gibt es jedoch dezentrale Verhandlungen. Ob die Do it + Garden-Filiale im Zentrum Bülach Süd mit einem anderen Betreiber und unter neuer Flagge bestehen bleibt, ist noch unklar. Auf Nachfrage von ZU24.ch konnte sich die Presseabteilung der Migros nicht weiter oder detaillierter äussern, ausser dass anhaltende Bemühungen laufen, um einen neuen Betreiber für die Ladenfläche zu finden.
Folgen für Mitarbeitende
Von den Schliessungen sind insgesamt 466 Mitarbeitende betroffen. Migros sucht für sie bestmögliche Anschlusslösungen innerhalb oder ausserhalb der Unternehmensgruppe. Falls keine neue Beschäftigung gefunden wird, greift der Migros-Sozialplan. Lehrlinge von Do it + Garden erhalten die Möglichkeit, ihre Ausbildung innerhalb oder ausserhalb der Migros zu beenden.
Mit diesen weitreichenden Entscheidungen setzt Migros ihre Strategie der Fokussierung auf das Kerngeschäft fort und zieht sich aus zwei etablierten Geschäftsbereichen zurück.