Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton Zürich
01.03.2025

Limmattalbahn: reduzierter Betrieb nach Kollision

Fährt derzeit nur eingeschränkt: die Limmattalbahn.
Fährt derzeit nur eingeschränkt: die Limmattalbahn. Bild: Aargau Verkehr AG
Nach einem Unfall mit einem Auto muss die Limmattalbahn den Betrieb bis am Sonntag einschränken.

Ein Auto ist am Mittwoch gleich mit zwei Trams der Limmattalbahn kollidiert, teilt Aargau Verkehr mit. Verletzt wurde bei der Kollision zwar niemand, aber die Reparaturarbeiten an einem der Trams gestalten sich als sehr aufwendig.

Zu wenig Fahrzeuge

Weil die Limmattalbahn ohnehin derzeit zu wenig Fahrzeuge hat, verkehrt die Linie 20 bis und mit Sonntag nur von Killwangen bis Schlieren, Geissweid. Der Tramverkehr zwischen Schlieren, Geissweid und Zürich Altstetten, Bahnhof ist unterbrochen. Reisende nach Altstetten reisen mit dem Tram der Linie 2 und dem Bus Nummer 31.

Die Kollision ereignete sich an der Kreuzung Zürcherstrasse/ Flörebenstrasse nahe der Haltestelle Schlieren, Gasometerbrücke. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr der Personenwagen mutmasslich bei Rot in die Kreuzung ein und kollidierte mit den sich zu diesem Zeitpunkt kreuzenden Stadtbahnen der Limmattalbahn.

Für die Fahrgäste gilt Folgendes:

-        Zwischen Killwangen, Bahnhof und Schlieren, Geissweid verkehrt die Linie 20 nach Plan.

-        Reisende zwischen Schlieren, Geissweid und Zürich, Farbhof benützen die Trams der Linie 2.

-        Reisende von/nach Zürich, Seidelhof und Zürich, Bahnhof Altstetten benützen die Trams der Linie 2 und steigen in Zürich, Farbhof von der bzw. auf die Buslinie 31 um. 

tre