Die ZSC Lions haben Kloten im letzten Spiel der Regular Season mit 4:2 besiegt und sich damit Rang 2 gesichert. Ein frühes 3:0 brachte den Meister auf Kurs. Mit dieser Niederlage verpasst der EHC Kloten die direkte Playoff-Qualifikation.
ZSC Lions besiegen Kloten – Play-In-Teams stehen fest


Kloten zunächst chancenlos, ab Spielmitte allerdings spielbestimmend aber ohne Happy-End
Schon nach 22 Minuten führten die Lions scheinbar souverän, doch Kloten kämpfte sich mit zwei Toren innerhalb von zweieinhalb Minuten ins Spiel zurück. Die Aufholjagd blieb jedoch unvollendet: Denis Malgin entschied die Partie mit einem Empty-Net-Tor in der Schlussminute.

Diese Teams müssen ins Play-In
Durch die Niederlage bleibt Kloten auf Platz 7 und muss ins Play-In. Dort trifft das Team auf die SCL Tigers, die sich mit einem Sieg in der Schlussrunde für die Entscheidungsrunde qualifizierten. Auch die Rapperswil-Jona Lakers sicherten sich mit einem Erfolg ihr Ticket für das Play-In.
Ambri konnte sich trotz einer Niederlage ebenfalls für das Play-In retten. Für Biel und Genf-Servette ist die Saison dagegen vorzeitig beendet – beide Teams verpassten die Top 10 und müssen ihre Playoff-Träume begraben.

Kloten spielt am Dienstag, 4. März zuerst in Langnau und am 6. März zu Hause in der SWISS Arena in Kloten
Für den EHC Kloten starten die Play-In am Dienstag, 4. März mit dem Auswärtsspiel gegen die Tigers in Langnau. In der Regular Season hatte Kloten die Langnauer immer im Griff - nun kommt es zu einem ersten Highlight in der Saison. Der Modus: Die Play-In werden in zwei Partieen ausgetragen. Das Gesamtscore ist entscheidend, nicht die Anzahl gewonnener Spiele. Der Gewinner der kurzen Serie ist direkt in den Play-offs, der Verlierer erhält eine zweite Chance gegen den Gewinner der Partie zwischen Ambri und den Lakers aus Rapperswil-Jona.