Der Gemeinderat hat die Gültigkeit zweier Einzelinitiativen von Beat Hauser zur Änderung der Gemeindeordnung geprüft und sie als rechtskräftig anerkannt. Die beiden Initiativen befassen sich mit der Schaffung einer Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission (RGPK) sowie der Einführung nachträglicher Urnenabstimmungen für bestimmte Geschäfte.
Die Abstimmung über diese Anliegen wird am Sonntag, 18. Mai 2025, stattfinden. Im Vorfeld wird der Gemeinderat einen Beleuchteten Bericht mit Abstimmungsempfehlungen verfassen. Zudem wird die bestehende Rechnungsprüfungskommission (RPK) zur Initiative Stellung nehmen, da sie direkt von der potenziellen Einführung einer RGPK betroffen ist.
Falls die Initiativen angenommen werden, treten die Neuerungen direkt nach der Genehmigung der angepassten Gemeindeordnung durch den Regierungsrat des Kantons Zürich in Kraft. Eine weitere Beschlussfassung durch die Gemeindeversammlung oder den Gemeinderat ist in diesem Fall nicht erforderlich.