Der Gemeinderat von Oberglatt hat beschlossen, die mutmassliche Bevölkerungsentwicklung künftig jährlich festzulegen. Diese Entscheidung soll für eine einheitliche Grundlage bei der Infrastruktur- und Finanzplanung der Gemeinde sorgen.
Da das Zürcher Unterland und insbesondere Oberglatt schneller wächst als andere Regionen des Kantons, reicht es nicht aus, sich am kantonalen Durchschnitt zu orientieren. Stattdessen basiert die Planung auf der mutmasslichen baulichen Entwicklung der Gemeinde. Durch diese Methode können auch grössere Bauprojekte berücksichtigt werden.
Gemäss den neuen Berechnungen erwartet der Gemeinderat bis 2030 eine Bevölkerungszahl von 8'560 Personen. Bis 2035 soll diese Zahl auf 9'182 steigen und im Jahr 2040 voraussichtlich 9'603 Einwohnende erreichen. Da die Raumplanung von einer maximalen Einwohnerzahl von 9'100 ausgeht, wird ab diesem Punkt mit dem kantonalen Durchschnitt weitergerechnet.
Mit dieser einheitlichen Prognose schafft die Gemeinde eine verlässliche Grundlage für die Entwicklung von Infrastruktur und Finanzen. Die Zahlen werden jährlich überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um auf Veränderungen flexibel reagieren zu können.