Der Glattparksee leidet unter einer zunehmenden Eintrübung, die auf natürliche Prozesse und die Ansammlung von Nährstoffen im Wasser zurückzuführen ist. Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat der Stadtrat von Opfikon die Revitalisierung der Schilfinseln beschlossen und einen Kredit in Höhe von CHF 80'000 genehmigt.
Das Schilf spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Wasserqualität, indem es Nährstoffe aus dem See filtert. Durch die fortschreitende Verlandung der Schilfinseln wächst das Schilf jedoch weniger kräftig, wodurch die Wasserzirkulation in diesen Bereichen eingeschränkt wird. Dies führt dazu, dass das Schilf seine natürliche Reinigungsfunktion nicht mehr im vollen Umfang erfüllen kann, was die Eintrübung des Sees weiter verstärkt.
Um die ursprüngliche Funktion der Schilfinseln wiederherzustellen, sollen die mittleren Bereiche des Sees ausgebaggert und die entstandene Verlandung entfernt werden. Mit diesen Massnahmen soll die Wasserqualität langfristig verbessert und das ökologische Gleichgewicht des Glattparksees erhalten bleiben.