Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton Zürich
12.03.2025

Unfallstatistik verzeichnet mehr Tote im Zürcher Strassenverkehr

2024 kam es auf den Zürcher Strassen zu weniger Unfällen als im Vorjahr. Bei diesem Unfall in Küsnacht wurde der Fahrer in kritischem Zustand geborgen. (Archivbild)
2024 kam es auf den Zürcher Strassen zu weniger Unfällen als im Vorjahr. Bei diesem Unfall in Küsnacht wurde der Fahrer in kritischem Zustand geborgen. (Archivbild) Bild: KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER
Strassenverkehrsunfälle – Im letzten Jahr sind auf den Zürcher Strassen mehr Menschen gestorben als in den Vorjahren. Gleichzeitig war die Zahl der Schwerverletzten auf dem tiefsten Stand seit Messbeginn.

Die Zahl der Unfälle sank auf dem ganzen Kantonsgebiet leicht, wie die Kantonspolizei Zürich am Mittwoch mitteilte. Unter den 264 Schwerverletzten waren drei Viertel Velofahrende oder Fussgängerinnen und Fussgänger. Auf den Strassen im Kanton Zürich ohne die Städte Winterthur und Zürich starben 23 Personen.

Die Verkehrsunfallstatistik 2024 zeigt weiter, dass jeder vierte Unfall, insgesamt 1829, auf Ablenkung zurückzuführen ist. Dabei wurden 288 Personen verletzt. Die Kantonspolizei lanciert deshalb eine Kampagne mit Plakaten und Schwerpunktaktionen.

Keystone-SDA