Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
13.03.2025
12.03.2025 12:31 Uhr

Neue Chancen für junge Velomechaniker in Bülach

Bild: zVg
Im Velowerk der Stiftung Wisli starten immer mehr junge Menschen mit Förderbedarf eine Ausbildung zum Velomechaniker. Im Sommer 2024 haben fünf neue Lernende ihre Lehre begonnen.

Der Boom im Velo- und E-Bike-Sektor macht den Beruf des Velomechanikers attraktiver denn je. 2024 erreichte die Zahl der Lehrabschlüsse in der Fahrradmechanik in der Schweiz einen neuen Höchststand. „Wir erleben, dass immer mehr junge Menschen sich für die Ausbildung zum Velomechaniker interessieren – auch jene mit Förderbedarf. Es ist beeindruckend zu sehen, wie sie ihre Chance ergreifen und sich durch die Arbeit verwirklichen können“, sagt Martin Ruefenacht, Teamleiter des Velowerks.

Ein zweiter Anlauf für die Zukunft

Für viele Lernende im Velowerk bedeutet die Ausbildung eine zweite Chance. Maik, ein angehender Velomechaniker, erzählt: „Hier im Velowerk kann ich mich weiterentwickeln und meine Ausbildung abschliessen. Ich kann wieder an meine Zukunft glauben.“ Das Velowerk bietet 23 Mitarbeitenden einen geschützten Arbeitsplatz oder dient als Sprungbrett zurück in den ersten Arbeitsmarkt.

Saisoneröffnung am 22. März

Zur Saisoneröffnung am 22. März lädt das Velowerk in Bülach von 09:00 bis 15:00 Uhr alle Interessierten ein. Neben Einblicken in die Arbeit der Lernenden gibt es Führungen durch die Werkstätten der Stiftung Wisli und die Möglichkeit, das eigene Velo frühlingsfit machen zu lassen.

mj