Die Landkreise Waldshut, Lörrach, Konstanz und Schwarzwald-Baar haben eine Stellungnahme beim Schweizer Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) eingereicht. Darin lehnen sie die geplanten Maßnahmen zur Luftverkehrs-Infrastruktur (Sachplan Infrastruktur Luftfahrt, SIL) entschieden ab. Die Gemeinden in Südbaden, insbesondere im Landkreis Waldshut, sind vom Fluglärm stark betroffen – einige Orte liegen nur rund 30 Kilometer vom Flughafen entfernt.
Kritik an „Salamitaktik“
Die Landkreise werfen der Schweiz eine „Salamitaktik“ vor. Hinter den Massnahmen zur Lärmminderung stecke letztlich das Ziel einer Kapazitätserweiterung. Der Waldshuter Landrat Martin Kistler bezeichnete die Pläne als „alter Wein in neuen Schläuchen“ – eine spürbare Entlastung für die Region sei nicht vorgesehen.